Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Ökologischer Landbau

Förderung Ökologischer Betriebe

Betriebliche Fördermöglichkeiten (AUKM BV 1)

Öko-Sortenversuche

Darstellung der Öko-Landessortenversuche (LSV) - aktuelle und vorherige Ergebnisse sowie Hinweise zur Sortenwahl

Pflanzenbau und Versuche

Darstellung der laufenden und abgeschlossenen Praxisversuche mit Ergebnissen und Handlungsempfehlungen

Richtlinien, Kontrollen

Hinweise zur EU-Öko-Verordnung, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Ökologischen Landbau

Umstellung

Merkblätter, Umstellungszeiträume sowie Hinweise zur Fachberatung

Veranstaltungen

/media/media/279020E3-B33F-56EC-A93E5CA0BE470C80.jpg

Umstellung auf Bio-Mutterkuhhaltung

19.01.2024

Sie sind Mutterkuhhalter und spielen mit dem Gedanken Ihren Betrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig.  In diesem 2-stündigen Onlineseminar möchten wir Ihnen die Grundkenntnisse &…

Mehr lesen...
/media/media/E4AEEA77-C034-BA13-1AFCF2C58C765E1D.JPG

Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau

31.01.2024

Mittwoch, 31.01.2024, 4h Gesamtdauer Eike Kluge, 10:00 – 11:00 Uhr Aktuelles zum Pflanzenschutzrecht Markus Mücke, 11:00 – 12:00 Uhr Beikrautregulierung durch …

Mehr lesen...
/media/media/20B3A1E0-DC0E-17BD-5BC2ADA01D7CF38A.jpg

Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau

28.02.2024

Mittwoch, 28.02.2024, 4h Gesamtdauer Eike Kluge, 10:00 – 11:00 Uhr Aktuelles zum Pflanzenschutzrecht Markus Mücke, 11:00 – 12:00 Uhr Beikrautregulierung durch …

Mehr lesen...
/media/media/0461B31C-AE48-0095-F6D95E6038CF16D2.jpg

Workshop: Vier Kennarten für die Ökoregelung 5 bestimmen

12.04.2024

Viele Antragsteller haben die Ökoregelung 5 (Nachweis von vier Kennarten) beantragt bzw. haben die Beantragung in Betracht gezogen, waren aber unsicher hinsichtlich der Bestimmung der Kennarten. Am 12.04.2024 bieten die Landberatung und die …

Mehr lesen...