Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung
Der Grundlehrgang für Schaf- und Ziegenhaltung vermittelt die notwendigen und gesetzlich geforderten Grundkenntnisse zur Schaf- und Ziegenhaltung. Er besteht aus fünf Lehrgangstagen mit den Schwerpunkten: Allgemeine Grundlagen, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Lämmeraufzucht sowie Klauenpflege.
Um einen hohen Lernerfolg zu erzielen, ist die maximale Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt. Am Donnerstag, dem 4. Seminartag wird eine schriftliche Lernzielkontrolle durchgeführt. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 5 Lehrgangstagen wird eine Sachkundebescheinigung ausgestellt. Der Grundlehrgang ist in Niedersachsen unter der VA-Nr. 18-64169 als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt. Für sonstige Interessierte ist diese Anerkennung nicht gültig.
In den Seminargebühren von 450,- EUR enthalten sind die Lehrgangsunterlagen und die Prüfungsgebühr. Die zusätzlich anfallenden Kosten für die Tagesverpflegung (25,00 € pro Tag), die obligatorisch in Anspruch zu nehmen ist, und bei Bedarf für Übernachtung mit Frühstück und Abendessen (EZ 68,-- €/ DZ 58,-- € pro Nacht) werden nach Absolvierung des Lehrgangs vom LBZ Echem direkt mit den Teilnehmern abgerechnet.
Seminarort ist das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) Echem, Zur Bleeke 9, 21379 Echem. Für mehrtägige Seminare stehen im LBZ Echem Unterkünfte mit Dusche und WC zur Verfügung, die Sie bei der Anmeldung gleich mit buchen können.
Die Gebührensätze für Verpflegung und Unterkunft sowie weitere Informationen zur Einrichtung erhalten Sie aktuell auf der Internetseite des LBZ Echem: www.lbz-echem.de
Programm
Antje Hamann-Thölken , LUFA Nord-West
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Kosten
inkl. Frühstück
inkl. Frühstück
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Elsfleth
|
18.03.2024 - 22.03.2024 |
![]() |
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Elsfleth
|
08.04.2024 - 12.04.2024 |