Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

Webcode: 33007897
Datum/Uhrzeit:
18.01.2023 bis 20.01.2023
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Vom 18.01. bis 20.01.2023 findet unser dreitägiges Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich statt. Dabei greifen wir praxisbezogen aktuelle Themen aus den Bereichen: Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und Agrarpolitik auf. Die neuen produktionstechnischen Erkenntnisse können bei der Arbeit im Betrieb angewendet werden und zum Betriebserfolg beitragen. Soziale und gesundheitliche Vorsorge sind ebenfalls fester Bestandteil unseres beliebten Seminars.  

Eine interessante Fachexkursion rundet das Seminar ab.

Selbstverständlich ist eine Übernachtung am Seminarort möglich.

Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Nds. Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Dieser muss mindestens 4 Wochen vor Beginn beim Arbeitgeber beantragt werden.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei den Arbeitnehmerberatern:

Matthias Brandner, Tel.: 0441 801 328, matthias.brandner@lwk-niedersachsen.de

Annette Ippen, Tel.: 04941 921 123, annette.ippen@lwk-niedersachsen.de

Karl-Heinz Lordieck, Tel.: 05941 9265 14, karl-heinz.lordieck@lwk-niedersachsen.de

Dirk Lüvolding, Tel.: 05439 9407 36, dirk.luevolding@lwk-niedersachsen.de

Programm

18.01.2023
bis 10.00 Uhr
Anreise

10.00 - 10.15 Uhr
Begrüßung, Einführung in das Seminar
Dirk Lüvolding , LWK Niedersachsen
Dirk Lüvolding

Dirk Lüvolding

Berater Arbeitnehmerberatung, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

05439 9407-36

0172 2524 096

dirk.luevolding~lwk-niedersachsen.de


10.15 - 12.30 Uhr
Anforderungen der neuen GAP-Förderung an den landw. Betrieb konkret
- Konditionalität / Eco Schemes / Agrar-Umweltmaßnahmen???
Franz-Josef Schoo , LWK Niedersachsen
Franz-Josef Schoo

Franz-Josef Schoo

Außenstellenbeauftragter Außenstelle Bersenbrück

05439 9407-12

franz-josef.schoo~lwk-niedersachsen.de


13.30 - 17.30 Uhr
Besichtigung Seehafen Brake
- J. MÜLLER Weser GmbH & Co. KG
Dirk Lüvolding , LWK Niedersachsen
Dirk Lüvolding

Dirk Lüvolding

Berater Arbeitnehmerberatung, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

05439 9407-36

0172 2524 096

dirk.luevolding~lwk-niedersachsen.de


ab 18.00 Uhr
Abendessen

19.01.2023
08.30 - 10.00 Uhr
Marktaussichten landwirtschaftlicher Produkte aus Niedersachsen
Dr. Albert Hortmann-Scholten , LWK Niedersachsen
Dr. Albert Hortmann-Scholten

Dr. Albert Hortmann-Scholten

Leiter Fachbereich Betriebswirtschaft, Markt, Unternehmensberatung

0441 801-316

0152 5478 2159

albert.hortmann-scholten~lwk-niedersachsen.de


10.15 - 12.30 Uhr
Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl (Rind, Schwein, Geflügel)
Alexandra Koch , LWK Niedersachsen
Alexandra Koch
M.Sc. agr.
Alexandra Koch

Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl

0441 801-471

0160 9154 9988

alexandra.koch~lwk-niedersachsen.de


13.30 - 16.30 Uhr
Umstellung auf Ökologische Landwirtschaft
- Schwerpunkt Rind und Schwein sowie Pflanzenbau
Jutta Blome , LWK Niedersachsen

Jutta Blome

05439 9407-13

jutta.blome~lwk-niedersachsen.de


16.30 - 17.45 Uhr
Aktuelle Informationen aus der Arbeitnehmerberatung
Karl-Heinz Lordieck , LWK Niedersachsen
Karl-Heinz Lordieck

Karl-Heinz Lordieck

Außenstellenbeauftragter Außenstelle Grafschaft Bentheim, Berufsbildung Landwirt/in, Arbeitnehmerfragen

05941 9265-14

karl-heinz.lordieck~lwk-niedersachsen.de


ab 18.00 Uhr
Abendessen

20.01.2023
08.45 - 12.30 Uhr
Gelingende Kommunikation im landwirtschaftlichen Betrieb
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Christiane Heeren
Dipl.oec.troph.
Christiane Heeren

Beraterin Frauen in der Landwirtschaft, Direktvermarktung

04471 9483-41

christiane.heeren~lwk-niedersachsen.de


13.15 - 15.30 Uhr
Wichtige Neuerungen 2023 in der Sozialen Absicherung von Arbeitnehmer*innen im Agrarbereich
- Aktuelles aus der Arbeitnehmerberatung, Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsmarkt
Matthias Brandner , LWK Niedersachsen
Matthias Brandner
Dipl.-Ing. agr.
Matthias Brandner

Fachreferent Arbeitnehmerberatung

0441 801-328

matthias.brandner~lwk-niedersachsen.de


Dirk Lüvolding , LWK Niedersachsen
Dirk Lüvolding

Dirk Lüvolding

Berater Arbeitnehmerberatung, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

05439 9407-36

0172 2524 096

dirk.luevolding~lwk-niedersachsen.de

Kosten

36,00 Euro
Übernachtung im Einzelzimmer
inkl. Frühstück
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Auf der Karte zeigen
Bildungsurlaub:
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bei Bedarf erhalten Sie eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber.

Ansprechpartner/in

Dirk Lüvolding

Dirk Lüvolding

Berater Arbeitnehmerberatung, Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

05439 9407-36

0172 2524 096

dirk.luevolding~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").

Per Post oder Fax anmelden
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

PFEIL-Förderung wurde beantragt.