Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Hofübergabe ohne Stress

Webcode: 33008155
Datum/Uhrzeit:
01.03.2023 (09:30 - 16:00 Uhr)

Anmeldeschluss:

Jeder Landwirt bzw. jede Landwirtin hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer(in) und einmal als Übergeber(in). Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit dem Betrieb weitergehen, welche Ansprüche und Erwartungen haben jeweils die Übergeber und die Übernehmer und wie läuft alles gerecht ab.

Dieses Tagesseminar bietet Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit sich umfassend vorzubereiten, um die Hofübergabe optimal durchführen und zufriedenstellend abschließen zu können. Folgende Themen werden behandelt:

  • Wie wirkt sich die Höfeordnung auf die Erbsituation im eigenen Betrieb aus?
  • Passt das landwirtschaftliche Sondererbrecht zum Hof oder ist eine Vererbung nach BGB sinnvoller?
  • Was sollte man in Hofübergabeverträgen absichern?
  • Wie lassen sich die Wünsche aller Beteiligten in den Vertrag einbauen?
  • Welche sozialrechtlichen Auswirkungen sind zu beachten?
  • Wie kann der Familienfrieden gesichert werden?

Programm

01.03.2023
09.30 - 16.00 Uhr
Hofübergabe ohne Streß
Stefan Müller , LWK Niedersachsen
Stefan Müller
Dipl.-Ing. agr.
Stefan Müller

Betriebswirtschaft, Sozioökonomische Beratung, Mediation

0541 56008-162

stefan.mueller~lwk-niedersachsen.de

Kosten

90,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Außenstelle Bersenbrück
Liebigstr. 4
49593 Bersenbrück
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Stefan Müller
Dipl.-Ing. agr.
Stefan Müller

Betriebswirtschaft, Sozioökonomische Beratung, Mediation

0541 56008-162

stefan.mueller~lwk-niedersachsen.de

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.