Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
Webcode: 33008210
Datum/Uhrzeit:
05.06.2023
(09:00 - 17:00 Uhr)
bis 06.06.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)
bis 06.06.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht
Jungbäume schneiden ist wie Autofahren: Durch kleine Korrekturen am Lenkrad halten wir den Kurs. Ziele des Konzeptes der vorausschauenden Jungbaumpflege sind zum einen verkehrssichere sowie pflegeleichte Bäume und zum anderen eine Reduzierung der Kosten in der späteren Baumpflege. Die Jungbaumpflege ist der wichtigste Schnitt im Bereich der Baumpflege.
Durch das Seminar führt Sie Thomas Ludwig der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Baumpflege. Die Theorie wechselt mit Praxisübungen.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Äste auf Astring schneiden - aber warum?
- Bäume bei der Pflanzung schneiden
- Bruchgefährdete Äste am Jungbaum erkennen
- Häufige Fehler bei der Jungbaumpflege
- Optimaler Schnittzeitpunkt: Sommer- oder Winterschnitt?
- Jahresplanung Baumpflege - aus Sicht der Baumbiologie
- Die 6 Schnittregeln beim Jungbaum
- Das Konzept: Vorausschauende Jungbaumpflege
- Praxis: Jungbaumpflege bis zum 10. Standjahr
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk!
Programm
05.06.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
06.06.2023
09.00 - 17.00 Uhr
Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Thomas Ludwig, vegetus - Ausbilden direkt am Baum
Kosten
Gebühren
310,00 Euro
Verpflegung
50,00 Euro
Gesamtgebühr
360,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Veranstaltungsort
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem
Heisterbergallee 12
30453 Hannover-Ahlem
Auf der Karte zeigen
Heisterbergallee 12
30453 Hannover-Ahlem
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)
Nadja Krause
Leiterin Niedersächsische Gartenakademie
Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.