Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Oldenburg-Nord

Webcode: 33008507
Datum / Uhrzeit:
06.02.2023 09:30 Uhr - 13:30 Uhr
Anmeldeschluss:

Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz

Das Webseminar ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 (1) der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, bei Bedarf kann eine Teilnahmebescheinigung gegen eine Gebühr in Höhe von 25 € bei der Anmeldung bestellt werden. 

Wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen, aktivieren Sie bei der Anmeldung unter „Kosten-Teilnahmebescheinigung“ das Feld bei „ja“. Wenn Sie keine Teilnahmebescheinigung benötigen, aktivieren Sie das Feld bei „nein“.

Einen ggf. abweichenden Rechnungsempfänger für die Kosten der Teilnahmebescheinigung teilen Sie uns bitte über das Feld „Rechnungsanschrift“ bei Ihrer Online-Anmeldung mit. Bitte geben Sie dort die vollständige Rechnungsanschrift an.

Jeder angemeldete Teilnehmer muss an einem „eigenständigen“ Endgerät (PC, Notebook, Tablet) an der Veranstaltung teilnehmen, um eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt zu bekommen. Mit der Bestellung einer Fortbildungsbescheinigung erklären Sie, dass Sie persönlich an der Veranstaltung teilnehmen. 

Achtung: Ihre Anmeldung ist erst dann verbindlich registriert, wenn Sie im Nachgang zu Ihrer online-Anmeldung in einer von der LWK verschickten Mail auf einen Link klicken.

Sie erhalten am Vortag (Nachmittag) des Webseminars per Email einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck.

Programm

  • Aktuelles aus der Gesetzgebung
    Dr. Jürgen Fisahn, LWK Niedersachsen
     
  • Sachkunden und Antikoagulanzien der Schadnagerbekämpfung
    Dr. Lutz Fischer, Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Fachbereich Schädlingsbekämpfung
     
  • Empfehlungen zum Pflanzenschutz im Wintergetreide
    Thees Rewerts, LWK Niedersachsen
     
  • Pflanzenschutz im Mais - Rahmenbedingungen und Empfehlungen 2023
    Dr. Jürgen Fisahn, LWK Niedersachsen
     
  • GAP-Reform 2023 – Ableitungen für den Acker- und Futterbau
    Thees Rewerts, LWK Niedersachsen
     
  • Sachgerechte Einstellung und Bedienung von Feldspritzgeräten
    Ulrich Lossie, Deula Nienburg

Programm

06.02.2023
09.30 - 13.30 Uhr
Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Oldenburg-Nord
Dr. Jürgen Fisahn , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. agr.
Dr. Jürgen Fisahn

Leiter Fachgruppe Pflanze

0441 34010-141

0152 5478 2402

juergen.fisahn~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei
    Zusätzlich bei Bedarf:
Teilnahmebescheinigung
25,00 Euro

Veranstaltungsort

Webseminar

Ansprechpartner/in

Dipl.-Ing. agr.
Dr. Jürgen Fisahn

Leiter Fachgruppe Pflanze

0441 34010-141

0152 5478 2402

juergen.fisahn~lwk-niedersachsen.de

Anmeldung

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist jetzt nicht mehr möglich. Bitte nutzen Sie die ggfs. angezeigten weiteren Termine.

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit den Browsern Mozilla Firefox und Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.