Freizeitgartenbau: Praxisseminar - Obstbäume schneiden und Erträge sichern
Obstbäume bringen gute und gesunde Früchte hervor, wenn sie regelmäßig geschnitten werden. Der Schnitt verhilft jungen Bäumen zur Erziehung und zum Aufbau sowie älteren Bäumen zur Ertragssicherung. Dadurch reduziert sich ein Befall von Krankheiten und Schädlingen. Das Seminar wendet sich an Teilnehmer*innen, die verschiedene Baumobstarten im eigenen Garten haben und diese fachgerecht pflegen möchten. Die theoretischen Grundlagen werden vormittags im Seminarraum der LVG in Bad Zwischenahn vermittelt. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen wird der praktische Teil auf einer Obstwiese in Bad Zwischenahn durchführt. Die Schnittmaßnahmen werden an Wuchsformen, die im Hausgarten vorkommen, erläutert und praktisch gezeigt.
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. sind warme Gummistiefel zu empfehlen.
Die Mindestteilnehmer*innen-Zahl liegt bei 13 Personen.
Mitglieder des Vereines zur Förderung der Gartenkultur e. V. erhalten auf den Seminarpreis eine Ermäßigung von 15 %. Bitte geben bei der Onlineanmeldung unter dem Feld 'Sonstiges' Ihre Mitgliedsnummer an. Eine Kombination mit weiteren Ermäßigungen ist nicht möglich.
Programm
Albert Nordmann, ehemals Obstbauberatungsring Südoldenburg e.V.
Kosten
Veranstaltungsort
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in
