AgrarBüromanagerin I
Weitere Termine
Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen - diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen aus land- und forstwirtschaftlichen sowie obst- und gartenbaulichen Betrieben.
Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihr verbundene Abläufe. Außerdem erwerben Sie Einblicke in die Bereiche Agrarförderung, Risikoabsicherung, Vertragsrecht und Selbstmanagement. Wer dazu noch mehr in Sachen Buchführung und EDV erfahren möchte, ist hier genau richtig! Diese Kenntnisse ermöglichen es, die Betriebsabläufe noch systematischer betrachten zu können und das erworbene Wissen partnerschaftlich in den Betrieb einzubringen. Eine Betriebsinvestition, die sich lohnt!
Vorwissen wird ausdrücklich nicht benötigt! - Nur die Neugierde auf einen erweiterten Blickwinkel hinsichtlich der betrieblichen Abläufe und Strukturen. Wer sich mehr als bisher mit betrieblichen Belangen auseinandersetzen möchte, erlebt in diesem Seminar einen lebendigen Austausch, einen hohen Praxisbezug und qualifizierte Referenten. Lassen Sie sich auf dieser ersten Etappe begleiten!
Programm
Neele Ahlers , LWK Niedersachsen

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
-Warm-Up
-Netzwerk Landwirtschaft
-Büroorganisation (I)
Marlene Kohnen , LWK Niedersachsen

Marlene Kohnen
Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung, Bildungsbeauftragte Meisterfortbildung Landwirt
Sandra Schmidt , LWK Niedersachsen

-Buchführung (I)
-Private und gesetzliche Absicherung der Frau im landwirtschaftlichen Unternehmen (I)
Neele Ahlers , LWK Niedersachsen

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
Marlene Kohnen , LWK Niedersachsen

Marlene Kohnen
Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung, Bildungsbeauftragte Meisterfortbildung Landwirt
-Buchführung (II)
-Büroorganisation (II)
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Christiane Heeren
Beraterin Frauen in der Landwirtschaft, Direktvermarktung
Marlene Kohnen , LWK Niedersachsen

Marlene Kohnen
Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung, Bildungsbeauftragte Meisterfortbildung Landwirt
-Buchführung (III)
-Tipps und Tools für mehr Effizienz und Gelassenheit (I)
Madlen Klapproth , LWK Niedersachsen

Madlen Klapproth
Beraterin Tierproduktion, Arbeitskreise, Förderung und Bildung
Ralf Minits , LWK Niedersachsen

Ralf Minits
Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in
-Konditionalität & Verpflichtung zur Dokumentation in der Landwirtschaft I
-Verträge in der Landwirtschaft
Neele Ahlers , LWK Niedersachsen

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
Sandra Schmidt , LWK Niedersachsen

-Private und gesetzliche Absicherung der Frau im landwirtschaftlichen Unternehmen (II)
-Büroorganisation (III)
Freark Abma , LWK Niedersachsen

Freark Abma
Berater Betriebswirtschaft, Arbeitskreise, Förderung und Bildung
Neele Ahlers , LWK Niedersachsen

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
-Grundlagen der Agrarförderung (I)
-Büroorganisation (IV)
Neele Ahlers , LWK Niedersachsen

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
-EDV Workshop
Freark Abma , LWK Niedersachsen

Freark Abma
Berater Betriebswirtschaft, Arbeitskreise, Förderung und Bildung
Christiane Heeren , LWK Niedersachsen
Christiane Heeren
Beraterin Frauen in der Landwirtschaft, Direktvermarktung
-Tipps und Tools für mehr Effizienz und persönliche Gelassenheit (II)
-Grundlagen der Agrarförderung (II)
Neele Ahlers , LWK Niedersachsen

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
Anna-Lena Becker
-Konditionalität & Verpflichtung zur Dokumentation in der Landwirtschaft II
-Evaluierung und Netzwerkbildung
N. N.
Falls ein Seminarteil ausfallen sollte, dient dieser Tag als Ausweichtermin
Kosten
Veranstaltungsort
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen
Ansprechpartner/in

Neele Ahlers
Beraterin Einkommenskombinationen sowie Familie und Betrieb
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
AgrarBüromanagerin I |
Bremervörde
|
09.01.2024 - 12.03.2024 |
![]() |
AgrarBüromanagerin I |
Bersenbrück
|
09.01.2024 - 19.03.2024 |
![]() |
AgrarBüromanagerin I |
Agathenburg (bei Stade)
|
17.01.2024 - 03.04.2024 |
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich (Button "Warteliste").
KLARA-Förderung wurde beantragt.
