Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Fortbildung Ferkelkastration durch Narkose mit Isofluran (Inhalationsnarkose)

Webcode: 33009168
Datum/Uhrzeit:
06.09.2023 (10:00 - 12:15 Uhr)

Anmeldeschluss:

Gemäß § 6 Abs. 5 Ferkelbetäubungssachkundeverordnung (FerkBetSachkV) sind Sachkundeinhaber verpflichtet, innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren ab der erstmaligen Ausstellung eines Sachkundenachweises an einer mindestens zweistündigen Fortbildungsschulung teilzunehmen, in der der aktuelle Wissensstand vermittelt wird.

Im Rahmen der Fortbildungsschulung werden die theoretischen Kenntnisse in Bezug auf die ordnungsgemäße Durchführung der Betäubung bei der Ferkelkastration aufgefrischt bzw. aktualisiert.

Sie erhalten nach Teilnahme an der Schulung einen Nachweis, der auf Verlangen der zuständigen Behörde nachzuweisen ist.

Die Bescheinigung gilt auch als Fortbildungsnachweis für die Initiative Tierwohl (ITW).

Programm

06.09.2023
10.00 - 12.15 Uhr
Schulung durch den Schweinegesundheitsdienst (SGD)
Dr. med. vet. Sylvia Baier , LUFA Nord-West
Dr. med. vet. Laura Jahn, LUFA Nord-West
Dr. med. vet. Hendrik Nienhoff , LUFA Nord-West
Dr. med. vet. Hendrik Nienhoff

Dr. med. vet. Hendrik Nienhoff

Schweinegesundheitsdienst

hendrik.nienhoff~lufa-nord-west.de

Kosten

39,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Osnabrück
Am Schölerberg 7
49082 Osnabrück
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Gerd Hermeling
Dipl.-Ing. agr. (FH)
Gerd Hermeling

Berater Fütterung, Tierhaltung, Tierwohl, Fachberatung zur Schweinehaltung, Coach in der Landwirtschaft

gerd.hermeling~lwk-niedersachsen.de


Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.

Unsere Partner und Sponsoren