Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

Webcode: 33009291
Datum/Uhrzeit:
23.10.2023 (09:00 - 18:00 Uhr)
bis 27.10.2023 (09:00 - 15:00 Uhr)
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Oktober 2023 einen Sachkundelehrgang für Pferdehalter in Verden an. Zielgruppe sind Personen, die Pferde bereits halten, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügen. Laut § 2 Tierschutzgesetz muss jeder, der Tiere betreut, über entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen. In dem Lehrgang werden u.a. die Themen Grünland, Fütterung, Stallbau, Gesundheit, rechtliche Grundlagen, Tierschutz und Betriebsführung behandelt.

Programm

23.10.2023
09.00 - 09.15 Uhr
Begrüßung
Johanna Baumhus

09.15 - 10.45 Uhr
Leitlinien zur ordnungsgemäßen Pferdehaltung
Johanna Baumhus

10.45 - 18.00 Uhr
Gesundheitsvorsorge, Erkrankungen, Infektionen, Krankheiten des Verdauungstraktes, Bewegungsapparat, Erste Hilfe
Dr. Anna Tönissen

24.10.2023
09.00 - 11.30 Uhr
Betriebswirtschaft
Juliane Schütz , LWK Niedersachsen
Juliane Schütz
M.Sc. agr.
Juliane Schütz

Beraterin Ländliche Entwicklung

juliane.schuetz~lwk-niedersachsen.de


11.30 - 15.45 Uhr
Grünlandbewirtschaftung
Gerd Lange , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. agr.
Gerd Lange

Berater Grünland und Naturschutzprogramme

gerd.lange~lwk-niedersachsen.de


25.10.2023
09.00 - 10.30 Uhr
Tierschutztransportverordnung/Transport von Pferden
Johanna Baumhus

10.45 - 17.00 Uhr
Grundlagen der Fütterung, Futtermittelkunde, Rationsberechnung
Johanna Baumhus

16.00 - 17.30 Uhr
Grundlagen
Rene Schnabel , LWK Niedersachsen
Dipl.-Ing. (FH)
Rene Schnabel

Berater Baugenehmigungsverfahren, TÖB, Fachgutachten, Verwertungskonzepte

rene.schnabel~lwk-niedersachsen.de


26.10.2023
09.00 - 13.00 Uhr
Führen, Verladen, Longieren
Koch Ulrich

14.00 - 16.30 Uhr
Versicherungsfragen
Edzards Michael

27.10.2023
09.00 - 11.00 Uhr
Tierschutzgesetz, rechtliche Grundlagen
Dr. Anna Tönissen

11.30 - 15.00 Uhr
schriftliche & mündliche Prüfung
Johanna Baumhus
Dr. Anna Tönissen

Kosten

Gebühren
500,00 Euro
Verpflegung
150,00 Euro
Gesamtgebühr
650,00 Euro
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Außenstelle Verden
Lindhooper Str. 61
27283 Verden
Auf der Karte zeigen
Bildungsurlaub:
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bei Bedarf erhalten Sie eine Anmeldebestätigung für Ihren Arbeitgeber.

Ansprechpartner/in

Johanna Baumhus

Johanna Baumhus

Fachreferentin Pferdezucht und -haltung

johanna.baumhus~lwk-niedersachsen.de


Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.