AgrarBüromanagerin I
Weitere Termine
Grundkurs
Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen – diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben.
Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und mit ihnen verbundene Abläufe. Außerdem erwerben Sie Einblicke in die Bereiche Agrarförderung, Risikoabsicherung und Vertragsrecht. Wer dazu noch mehr in Sachen Buchführung und EDV erfahren möchte, ist hier genau richtig! Sie üben sich im Selbstmanagement und darin, sich noch besser präsentieren zu können. Diese Kenntnisse ermöglichen es, die Betriebsabläufe systematischer betrachten zu können und das erworbene Wissen partnerschaftlich in den Betrieb einzubringen.
Vorwissen wird ausdrücklich nicht benötigt! – nur die Neugierde auf einen erweiterten Blickwinkel hinsichtlich der betrieblichen Abläufe und Strukturen. Wer sich mehr als bisher mit betrieblichen Belangen auseinandersetzen möchte, erlebt in diesem Seminar einen lebendigen Austausch, einen hohen Praxisbezug und qualifizierte Referenten. Lassen Sie sich auf dieser ersten Etappe begleiten!
Hinweis: Die Veranstaltung findet an 10 Tagen statt.
Bitte merken Sie sich zusätzlich zu den festgelegten Terminen den 31.01.2023 und den 28.03.2023 als Reservetermine vor.
Programm
- Warm up
- Netzwerk Landwirtschaft
- Einblick ins Agrarbüro
- GAP 2024
- Einkommensstützungsregelungen
- Eco-Schemes, AUKM
- Konditionalität (GLÖZ u. GAB)
- Landwirtschaftliches Erbrecht (Höfeordnung)
- Kaufen und pachten
- Datenorganisation, Datensicherung
- Tabellenkalkulation
- Moderne Korrespondenz
- Dokumentation, Aufzeichnungspflichten u.a. Enni- Meldung
- Weitere Förderverfahren (AFP, Bundesprogramm Tierwohl, Energieeffizienzförderung u.a.
- Nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung der Nutztierhaltung
- Aktuelles auf dem Niedersächsischen Weg
- Laufende Buchführung durchführen
- Gewinn und Verlust berechnen
- Bilanz erstellen
- Zeitmanagement
- Selbstmanagement
- Private und gesetzliche Absicherung der Frau
- Aufbewahrungsfristen
- Digitales Agrarbüro
- Abschluss
- Ausblick
Kosten
Veranstaltungsort
Ansprechpartner/in

Christine Gehle
Ausbildungsberaterin Beruf Hauswirtschafter/-in, Beraterin Direktvermarktung, Frauen in der Landwirtschaft
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
AgrarBüromanagerin I |
Bremervörde
|
09.01.2024 - 12.03.2024 |
![]() |
AgrarBüromanagerin I |
Agathenburg (bei Stade)
|
17.01.2024 - 03.04.2024 |