Tierhaltung im ökologischen Landbau
Veranstaltungen

Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden - Praxistag Brandenburg
13.06.2025
Die ganzjährige Weidehaltung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Methode zur Pflege extensiver Weiden und Naturschutzflächen etabliert. Diese Form der Bewirtschaftung stellt die Betreiber*innen jedoch beim Management …
Mehr lesen...
Einführung in die funktionelle Klauenpflege
13.06.2025
Die Klauengesundheit spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Leistung unserer Rinder. Durch die Fütterung, Klauenpflege und tiergerechte Haltung hat der Halter vielfältige Einflussmöglichkeiten auf die …
Mehr lesen...
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)
18.06.2025 - 26.06.2025
Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung) Die Ferkelkastration ist ab dem 01. Januar 2021 nur noch mit Betäubung erlaubt. Die Isofluranbetäubung darf außer von Tierärzten auch von …
Mehr lesen...
Länger leben, länger legen - Verlängerte Nutzungsdauer von Öko-Legehennen
26.06.2025
Immer mehr Legehennenhalter*innen überdenken ihre Produktionsstrategien und suchen nach Antworten: Wie kann eine hohe Lebensleistung erreicht werden und ist eine induzierte Legepause im Ökobereich durchführbar? Wie können Öko…
Mehr lesen...
Ganzjährige Weidehaltung von Rinder und Pferden - Praxistag Sachsen-Anhalt II
01.07.2025
Die ganzjährige Weidehaltung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Methode zur Pflege extensiver Weiden und Naturschutzflächen etabliert. Diese Form der Bewirtschaftung stellt die Betreiber*innen jedoch beim Management …
Mehr lesen...
Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden - Praxis-Tag Schleswig-Holstein II
29.08.2025
Die ganzjährige Weidehaltung hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Methode zur Pflege extensiver Weiden und Naturschutzflächen etabliert. Diese Form der Bewirtschaftung stellt die Betreiber*innen jedoch beim Management …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

Beratung ökologische Tierhaltung
Sie betreiben ökologische Tierhaltung oder interessieren sich hierfür und möchten Nutztiere in Ihren Betrieb integrieren, brauchen Unterstützung oder Beratung für Ihre Nutztierhaltung, möchten sich …
Mehr lesen...
Ökologische Schweinehaltung
Sie interessieren sich für Ökologische-/Alternative Schweinehaltung. Sie überlegen, in Stallungen für Sauen, Ferkel oder Mastschweine zu investieren und wissen nicht, welches Haltungssystem für Sie das richtige ist. …
Mehr lesen...
Rundschreiben - ÖKOaktuell
Sie sind ein ökologisch wirtschaftender Betrieb oder überlegen Ihren Betrieb auf Ökolandbau umzustellen. Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Betriebsalltags benötigen Sie kontinuierlich aktuelle Informationen rund …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Nottötung von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb
Tierische Erzeugung
Neben dem Umgang mit kranken und verletzten Schweinen (Tierbeobachtung, ggf. Absonderung und Behandlung) steht die Nottötung von Schweinen im Vordergrund des Vortrags. Es werden die rechtlichen Grundlagen vermittelt und an zahlreichen Beispielen…
Mehr lesen...Fruchtbarkeit bei Schweinen
Tierische Erzeugung
Die Fruchtbarkeit von Sauen ist ein wichtiger Aspekt, sowohl für das Tierwohl als auch für die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs. Die Ursachen von Fruchtbarkeitsproblemen sind vielfältig. Hierbei ist der Hoftierarzt der erste und …
Mehr lesen...