Informationsabend zum wolfsabweisenden Herdenschutz am 11.12.2024 im Landkreis Helmstedt
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und das Landvolk Braunschweiger Land veranstalten am Mittwoch, den 11.12.2024 einen Infoabend zum Thema „Schutz von Weidetieren vor dem Wolf“.
Herdenschutz-Infotag für weidetierhaltende Betriebe im Landkreis Leer
Durch die Wiederansiedlung des Wolfes ist eine wolfsabweisende Zäunung für weidetierhaltende Betriebe essentiell, um z.B. Schafe/Ziegen, Rinder oder Pferde vor möglichen Übergriffen zu schützen. Außerdem sind im Falle …
Herdenschutzinfotag im Stadtgebiet Wolfsburg am 08.11.2024
Anlass für die Durchführung eines Herdenschutzinfotages sind die vermehrten Übergriffe auf Weidetiere - insbesondere Schafe - im Bereich der Stadt Wolfsburg.
Informationen für interessierte Weidetierhalter, egal ob im Haupt-/ …
Infotag Herdenschutz in der Rinderhaltung in 27367 Sottrum-Stuckenborstel
Am 04.09.2024 findet in Sottrum eine Kooperationsveranstaltung mit dem Demonstrationsbetrieb Hof Cordes, dem NABU-Projekt Herdenschutz Niedersachsen, dem Verband Demeter im Norden und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zum Thema …
Infos zum Herdenschutz im Landkreis Uelzen
Die Herdenschutz-Beratung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet im Landkreis Uelzen eine Infoveranstaltung zum Herdenschutz.
Vorbereitungen für Herdenschutz-Infotag im Landkreis Gifhorn laufen
Vergangenes Jahr, wie auch bereits in diesem Jahr, gab es im Landkreis Gifhorn vermehrte Übergriffe auf unzureichend geschützte kleine Wiederkäuer wie Schafe und Ziegen. Auch andere Weidetiere wie Pferd, Rind und Gehegewild sind gef&…
Herdenschutz auf einen Blick
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen in kompakter Form einen Überblick über unsere Arbeit im Herdenschutz. Im Downloadbereich finden Sie alle aktuellen Flyer zu den unterschiedlichen Themen.
Aktualisiert: Broschüre „Sichere Weidezäune“
Das Standardwerk „Sichere Weidezäune“ für den Bau und den Betrieb von Zaunanlagen für Weidetiere in Deutschland wurde ehemals als Informationsbroschüre über die AID herausgegeben.
Auswertung der Befragung "Weidetierhaltung und Herdenschutz"
Jedes Jahr haben junge Freiwillige die Möglichkeit, sich in einem ökologischen Bildungsjahr im Umwelt- und Naturschutz zu engagieren. Insgesamt stellt das Land Niedersachsen hierfür jährlich ca. 325 Plätze zur Verfügung.…
1. Echemer Zauntag am 7.6.2024 – das Programm zum Herdenschutz ist vielseitig
Das Herdenschutz-Beraterteam der Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet am 07.06.2024 auf dem Gelände des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) in Echem bei Lüneburg den 1. Echemer Zauntag.
Veranstaltungen
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
04.02.2025
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
04.03.2025
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem
01.04.2025
Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, jeden ersten Dienstag im Monat, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, …