Kulturspezifische Empfehlungen
Veranstaltungen
![Kartoffelblüte - © Fremer Heeren Kartoffelblüte](/cache/images/463CFD731B8D6724E4E52008E558CC1B09E9C6152E052D249D7B21844FB44B67.jpg)
Kartoffelbautagung
21.01.2025
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet gemeinsam mit der RAISA eG die traditionelle Kartoffelbautagung 2025. Auf der Tagung werden wir die Erkenntnisse der letzten Vegetationsperiode aufarbeiten und Ihnen unsere Empfehlungen f&…
Mehr lesen...![Scheckkarte Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Vorderseite - © LWK Niedersachsen /media/media/0004EE1D-F0BF-6E2F-EEC81E6F63EA6E5C.jpg](/cache/images/3EEBEC50FFD0FEA42BE3594A771280EA3C9AD1B6718F383A7E4A3D170BA4EDCE.jpg)
Vortragsveranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Marsch
30.01.2025
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Diese Veranstaltung gilt im Rahmen des Splittingverfahrens als&…
Mehr lesen...![Kartoffeln - © Gudrun Göppert /media/media/642C3FE0-A37C-BE29-E5465453019336A4.JPG](/cache/images/FA8EA55863A1E36E611B1ED5FF26E2AA604D6C856066B634849F84A1E381096F.jpg)
Kartoffeltagung am 30.01.2025
30.01.2025
Die gemeinsame Kartoffeltagung von Saatguterzeugergemeinschaft und Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet am 30.01.2025 ab 14 Uhr im Hotel Zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen statt. Am Vormittag tagt die Vertreterversammlung…
Mehr lesen...![Ausbringung von Pflanzenschutzmittel auf einem Getreidefeld - © Jörg Garrelts Pflanzenschutzspritze](/cache/images/D248C1148067755FBE6AE6D4A82C0B52CC840CB9F06BE34F919FD743FA3287E9.jpg)
Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich
03.02.2025 - 05.02.2025
Während dieses landesweit ausgeschriebenen, dreitägigen Seminars werden aktuelle Themen aus Produktions- und Agrartechnik, Betriebswirtschaft sowie Agrar- und Gesellschaftspolitik praxisnah behandelt. Ziel ist, die Arbeitnehmer über…
Mehr lesen...![Rapsblüte in der Feldmark - © Gerald Burgdorf /media/media/1695FDD3-B1B8-6B99-9B965175C089E241.jpg](/cache/images/F02EC36C4D387E01589D374E4F2BE1837B4DFA0B70A33BC0E775EDC4EA9DA210.jpg)
Pflanzenbautagung 2025 - Das bewegt der Pflanzenbau!
28.02.2025
Pflanzenbautagung 2025 - Das bewegt der Pflanzenbau! Themenschwerpunkt und Referenten folgen. Art der Veranstaltung - Online/Hybrid/Präsenz wird noch bekannt gegeben.
Mehr lesen...![Kartoffelversuche - © Lüder Cordes /media/media/7E287D54-0EEC-E74D-8A9F7E335B2F70D5.JPG](/cache/images/917E94579C8D3812759F13A0F7950FBD0E9387ED6CC77447646C9A6B663262F6.jpg)
Kartoffeltagung 2025 der Bezirksstelle Nienburg
06.03.2025
Die Kartoffel erfordert eine oft hohe, an die Situation angepasste Intensität, sowohl bei der Düngung als auch im Pflanzenschutz. Die Kartoffel hat einen relativ hohen Nährstoffbedarf. Auch die Grunddüngung stellt dabei einen …
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen
![Phytophthora-Anfangsbefall in einer unbehandelten Kontrollparzelle - © Dr. Karsten Osmers Phytophthora-Anfangsbefall in einer unbehandelten Kontrollparzelle](/cache/images/9DA786B098D450F6CE268A195C09C1DAE45C9C95FDA929ABCC4A12CD8BDB5024.jpg)
Hinweise zum Integrierten Pflanzenschutz für die Landwirtschaft
Sie sind Landwirt und benötigen auf Ihre Region abgestimmte zuverlässige, neutrale und rechtssichere Informationen zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz.
Mehr lesen...![Myzus persicae an Kartoffeln - © Dr. Stefan Krüssel Myzus persicae an Kartoffeln](/cache/images/CCC95665F56B6BD8342F0FBD89E0BA866BA25561E725145F853FC1DD0AFD6478.jpg)
Blattlaus-Warndienst
Blattläuse sind bedeutende Schädlinge und außerdem Vektoren für eine Vielzahl von Viruskrankheiten in landwirtschaftlich Kulturarten. Als Anbauer von Kartoffeln und hier vor allem von Pflanzkartoffeln, aber auch von Zuckerr&…
Mehr lesen...![Gruppenberatung im Raps 2017 NOM - © Dr. Karsten Möller Gruppenberatung im Raps 2017 NOM](/cache/images/7E6CE8E007B8F283A686D124208D6D2756DF0ED2A51420BA6D6A58620D20E4ED.jpg)
Arbeitskreis Integrierter Pflanzenschutz
Sie legen Ihren Fokus im Betrieb auf den Ackerbau und wollen stets aktuell und umfassend auf dem weiten Themengebiet der Pflanzenproduktion informiert sein. Innovationen im Bereich des Pflanzenbaus und -schutzes und die ständige …
Mehr lesen...![So schön können niedersächsische Kartoffeln sein - © Dr. Rolf Peters So schön können niedersächsische Kartoffeln sein](/cache/images/FB05480FE5CA5AB78811A32ABCD7DC81F081BE8F5B7A4F17BC94C05010ED20D0.jpg)
Spezialberatung Kartoffelanbau
Sie bauen Kartoffeln an oder beabsichtigen in die Kartoffelproduktion einzusteigen. Aktuelle und gezielte Informationen rund um die „Kartoffel“ sind für Sie ein “Muss“. Ihr Betriebszweig Kartoffel soll sich stets …
Mehr lesen...Drittmittelprojekte
![Zwischenfruchtversuch - © Amelie Bauer Zwischenfruchtversuch](/cache/images/93662EB31A21449AAC3E2B7FF2529708C7371BB1FECCE75D37B77ACA09B29EB4.jpg)
DiverIMPACTS
Im Projekt DiverIMPACTS (Diversifizierung durch Fruchtfolge, Zwischenfruchtanbau und Mischkulturen – Einbindung der Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette in Richtung Nachhaltigkeit) untersuchen Projektpartner in verschie&…
Mehr lesen...![Die Ertragskarte als bedeutender Grundstein der Fruchtfolgeplanung - © Felix Bischoff / Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, TU Braunschweig Die Ertragskarte als bedeutender Grundstein der Fruchtfolgeplanung](/cache/images/43AF4E1A0BBAB807C365FE33B17F64E73141417B05963286E3BD3045C1F08192.png)
KibEZ
Ausgangslage Die Präzisionslandwirtschaft zielt auf eine bedarfsgerechte Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen durch eine gezielte Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmittel ab. Da die Wachstumsbedingungen innerhalb …
Mehr lesen...![Logo LeguNet - © FiBL Projekte GmbH Logo LeguNet](/cache/images/BD0EC53B825D5E233B134757F8A65C912E024BB900290C79006F4935BBFAEA50.jpg)
LeguNet
Ausgangslage Der Bedarf an Eiweißfuttermitteln und eiweißreichen Produkten für die menschliche Ernährung wächst stark. Eine besondere Bedeutung kommt dabei Körnererbsen, Ackerbohnen, Lupinen und Soja zu. Um den …
Mehr lesen...![Agroforstsystem mit Pappeln und Getreide - © Agroforst Lignovis GmbH Agroforstsystem mit Pappeln und Getreide](/cache/images/D612FC50D24672676FA533ED7A12D2023618C1A7F009987C8099CA94493293CE.jpg)
MODEMA
Ausgangslage Agroforstsysteme gelten als multifunktionaler Lösungsansatz, den vielfältigen und in ihrer Intensität wachsenden, gegensätzlichen Anforderungen an unsere Landbewirtschaftung (Klimaschutz, Biodiversität, Ernä…
Mehr lesen...![Beregnungsanlage auf einem Kartoffelacker - © Nadine Spille Beregnungsanlage auf einem Kartoffelacker](/cache/images/20310B0415A0C2139DA9C592CB4933782D172FFA653BC8377B6AE8C4EBE6353E.jpg)
Rebekka
Ausgangslage Vor dem Hintergrund steigender Verdunstungsansprüche und zunehmender Frühsommertrockenheit wächst der Bedarf an Beregnungswasser in der Landwirtschaft. Dieser Bedarf stößt regional auf Restriktionen, …
Mehr lesen...![Beregnung - © Dr. Jürgen Grocholl Beregnung](/cache/images/3B819CCC9FC2AD519FF71BCBF5699E4E50DA82106E8A5628ECE2528D088791B2.jpg)
SeBeK
Ausgangslage Die Bedeutung der Feldberegnung zur Sicherung von Ertrag und Qualität nimmt auf Grund der zunehmenden Trockenheit in der Vegetationsperiode zu. Da die Ressource Wasser nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, ist eine hohe …
Mehr lesen...Vorträge & Referenten
Gezielter Pflanzenschutz im Winterraps
Pflanzliche Erzeugung
Vorstellung der wichtigsten Schaderreger und Unkräuter, Bekämpfung von Problemunkräutern,Versuchsergebnisse,Empfehlungen
Mehr lesen...Angepasster Wachstumsreglereinsatz im W-Getreide
Pflanzliche Erzeugung
Es wird auf die Bedeutung des Wachstumsregler-Einsatzes eingegangen. Versuchsergebnisse werden präsentiert und erläutert. Es werden Empfehlungen zum angepassten Wachstumsrglereinsatz gegeben.
Mehr lesen...Die optimale Düngung der Zuckerrübe
Pflanzliche Erzeugung
Der Vortrag beschäftigt sich mit der optimalen Düngung der Zuckerrübe unter den Vorzeichen hoher Düngerkosten.
Mehr lesen...Aktuelle Maßnahmen im Anbau von Getreide, Raps, Kartoffeln, Mais
Pflanzliche Erzeugung
Getreide: H. Meißner, C. Mönter, P. Stalljohann Raps: H. Meißner, C. Mönter, P. Stalljohann Kartoffeln: C. Mönter Mais: H. Meißner, C. …
Mehr lesen...Aktuelle gesetzliche Regelungen in der Pflanzenproduktion
Pflanzliche Erzeugung
Aktuelle gesetzliche Regelungen in der Pflanzenproduktion.
Mehr lesen...Feldbegänge, Versuchsbesichtigungen und Demonstrationen auf Versuchsflächen
Pflanzliche Erzeugung
Feldbegänge und Besichtigungen während der Vegetation. An die frühzeitigen Absprachen zu Feldbegängen vor Ort, Versuchsgbesichtigungen und Demonstrationen auf Versuchsflächen weisen wir schon jetzt hin.
Mehr lesen...