Namen, Adressen, E-Mail
Im Januar/Februar 2021 bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen wie jedes Jahr ihre 'Berufsfördernden Seminare' für landwirtschaftliche Arbeitnehmer/-innen an. Diese Seminare sind alle als Bildungsurlaub anerkannt. Die Seminartermine der jeweiligen Standorte entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle.
Stand: 10.12.2020
Die niedersächsische Meisterprämie im Handwerk hat sich bewährt, nun wird die Förderung auf weitere Berufe ausgeweitet. Ab 1. Juli kommen auch Industrie- oder Fachmeister im gewerblich-technischen sowie land-, forst- und hauswirtschaftlichen Bereich in den Genuß der Prämie.
Stand: 18.06.2020
Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen kennen die meisten. Hier steht das betriebliche Interesse am Erwerb neuen Wissens oder neuer Fertigkeiten im Vordergrund, der Betrieb stellt frei, bezahlt die Fortbildung und hat den Nutzen. Aber es geht auch anders.
Stand: 14.01.2021
Beratung zu „Corona-Zeiten“ auch auf Distanz möglich! Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europäische Sozialfonds der Europäischen Union wollen mehr Menschen zu Weiterbildung im Berufsleben motivieren. Sie unterstützen Weiterbildungsinteressierte durch das Förderprogramm „Bildungsprämie“.
Stand: 20.10.2020
Personen, die bereits viel Erfahrung mitbringen, da sie langjährig haupt- oder nebenberuflich ohne Ausbildung als Landwirt/in, Gärtner/in, Hauswirtschafter/in, Fachkraft Agrarservice oder Pferdewirt/in gearbeitet haben, müssen ihren Beruf nicht neu erlernen. Ihnen fehlt häufig einfach der Nachweis, dass sie ihn beherrschen.