Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

    Bezirksstelle Oldenburg-Nord

Startseite > Bezirksstelle Oldenburg-Nord
Newsletter
  RSS-Feed

Topthemen

Geflügelpest breitet sich weiter aus
Die katastrophalen Auswirkungen der Vogelgrippe in Nutzgeflügelbeständen in unserer Region werden durch die Corona-Pandemie in den Hintergrund gedrängt. Was das Pestgeschehen so dramatisch macht, ist die Tatsache, dass in einigen Putenbetrieben in Süd-Oldenburg zum zweiten Mal gekeult werden musste.
[mehr]

LEA Gebietskulissen Screenshot mit Legende
Nitrat- und phosphatsensible Gebiete – welche Vorgaben sind einzuhalten?
Besteht bei Ihnen Unklarheit hinsichtlich der aktuell einzuhaltenden Maßnahmen in den Gebietskulissen? Informieren Sie sich im folgenden Artikel über die verbindlichen Regeln.
[mehr]

1. Grünlandtag DIGITAL am 4. Februar
Der 1. Grünlandtag DIGITAL (69. Grünlandtag) findet am 4. Februar 2021 als eintägiges Webseminar mit dem Schwerpunkt "Klimawandel und Futtererzeugung" statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
[mehr]

Sperrfrist, Gülleausbringung,
Düngung bei Nachtfrösten nicht mehr erlaubt
Am 1. Februar endet die allgemeine Sperrfrist für N-haltige Düngemittel, so dass bei günstigen Bodenverhältnissen Grünland, Ackergras, sowie Wintergetreide und -raps mit Stickstoff versorgt werden können. Neben den fachlichen Gesichtspunkten sind auch rechtliche Vorschriften zu beachten:
[mehr]

Meldungen der Bezirksstelle

Arbeitskreis Unternehmensführung - Ein Erfolgsmodell
Arbeitskreise sind seit vielen Jahren ein bewährtes Modell im Beratungsangebot der LWK Niedersachsen. Hajo Rothe begleitet den überregionalen Arbeitskreis Unternehmensführung seit 13 Jahren und gibt Antworten auf Fragen rund um dieses Erfolgsmodell.
[mehr]

Überregionaler Arbeitskreis Unternehmensführung
Den Betrieb im Blick behalten – das machen 41 Betriebsleiter/-innen aus der Region Weser-Ems einmal jährlich im Rahmen des dreitägigen überregionalen Arbeitskreises für Unternehmensführung. Im Februar dieses Jahres traf sich der Arbeitskreis im Seminarhotel ...
[mehr]

b|u|s – Unternehmer*innenschulung – Neuer Kurs startet
Mehr Lebensqualität und mehr Erfolg - wer möchte das nicht?
[mehr]

„Mit Abschlussprüfung Grundstein für die Zukunft gelegt“
Zahl der Absolventen auf Rekordhoch
[mehr]



 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite der Bezirksstelle
  • Die Bezirksstelle Oldenburg-Nord
  • Ihre Ansprechpartner
  • Regionale Meldungen
  • Beratungsangebote
  • Warn- und Hinweisdienste
  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Dienststellen in der Region
  • Weitere Bezirksstellen

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    27.01.
    Bald Pflicht? Gummimatten auf Spaltenböden für Kälber - Teil I

  •  
    03.02.
    Schulung für niedersächsische Putenhalter: Erkennen und vermeiden von Verhaltensstörungen

  •  
    04.02.
    Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz

  •  
    04.02.
    1. Grünlandtag DIGITAL: Klimawandel im Fokus von Futterbaubetrieben

  •  
    04.02.
    Bald Pflicht? Gummimatten auf Spaltenböden für Kälber - Teil II

  •  
    09.02.
    Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz

  •  
    10.02.
    Salben und Tinkturen aus Kräutern selbst herstellen

  •  
    10.02.
    Einbrecher und Diebe auf dem Bauernhof – So können sich Landwirte schützen!

  •  
    10.02.
    Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz

  •  
    11.02.
    Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz

Alle anzeigen

Kontakt


Bezirksstelle Oldenburg-Nord

Hermann-Ehlers-Str. 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen

Telefon
0441 34010-0
Telefax
0441 34010-170

E-Mail
bst.oldenburg-nord@lwk-niedersachsen.de

Karte & Anreise

A 28,aus Richtung Leer: Abfahrt Neuenkruge, rechts abbiegen in Richtung Oldenburg.
aus Richtung Kreuz Oldenburg-West (A29/A293): Abfahrt Oldenburg-Wechloy, rechts Abbiegen in Richtung Wehnen.
Diese Straße wird im Verlauf zur Hermann-Ehlers-Straße.

Mit der Bahn:
Oldenburg (Oldb.) Hauptbahnhof, vom Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof mit der Buslinie 310 (Richtung Wehnen) bis zur Endhaltestelle Bad Zwischenahn-Wehnen.

  • Karte & Routenplanung
  • Reiseplanung Nahverkehr


Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us