
Hinweis für Grünland und Ackerfutterbau: Testen Sie jetzt kostenlos!
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet Ihren Kunden jetzt ein unverbindliches Probe-Abo des Hinweises zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz für das Grünland und den Ackerfutterbau. Die Kunden erhalten drei kostenlose Exemplare des Gr&…
Veranstaltungen
Tierwohl auf dem Schlachthof - Ist das möglich? (Rind)
Mit dem Thema Schlachten möchten sich die meisten Menschen nicht gerne auseinander setzen. Allerdings muss für jedes konsumierte Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das…
Mehr lesen...
Tierwohl auf dem Schlachthof - Ist das möglich? (Schwein)
Mit dem Thema Schlachten möchten sich die meisten Menschen nicht gerne auseinander setzen. Allerdings muss für jedes konsumierte Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das…
Mehr lesen...
Putenhaltung: Gesunde Fußballen durch gute Einstreu
! Präsenzveranstaltung in Garrel ! Fußballenverletzungen gehören sowohl aus Tierschutzsicht, wie auch aus ökonomischer Sicht zu den relevantesten Krankheitsbildern in der Putenhaltung. Durch ein mangelhaftes Einstreumanagement…
Mehr lesen...
Tierwohl auf dem Schlachthof - Ist das möglich? (Masthuhn)
Mit dem Thema Schlachten möchten sich die meisten Menschen nicht gerne auseinander setzen. Allerdings muss für jedes konsumierte Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das…
Mehr lesen...Tierwohl auf dem Schlachthof - Ist das möglich? (Mastpute)
Mit dem Thema Schlachten möchten sich die meisten Menschen nicht gerne auseinander setzen. Allerdings muss für jedes konsumierte Stück Fleisch, jede Wurst und auch jedes Hundeleckerli zuerst ein Tier geschlachtet werden. Damit das…
Mehr lesen...
Photovoltaik, Kleinwindanlagen oder Batteriespeicher? - Strom sparen und erzeugen im Milchviehbetrieb
Dieses Seminar richtet sich an Rindviehhalter. Es sollen die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten aufgezeigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der Eigenstromnutzung z. B. über Photovoltaik, Kleinwindanlagen …
Mehr lesen...