Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

    Bezirksstelle Oldenburg-Nord

Startseite > Bezirksstelle Oldenburg-Nord > Regionale Meldungen      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Die Ernte der Ausbildung eingefahren

    Landwirte und MeisterJunglandwirte und Hauswirtschafterinnen erhalten Urkunden

    Stand: 14.11.2019  

  • TopFit Kurs 2018 gut angelaufen

    topfitKursWeiterbildungsangebot für Frauen in der Landwirtschaft – „Kälber – Melken – Management“

    Stand: 26.02.2019  

  • „Mit Abschlussprüfung Grundstein für die Zukunft gelegt“

    Freisprechung am 03.11.2018 in SpohleZahl der Absolventen auf Rekordhoch

    Stand: 10.12.2018  

  • Landwirtschaftsministerium gibt ökologische Vorrangflächen für Futterzwecke frei

    Die Nutzung von Brachen (Verwendung als ökologische Vorrangfläche) zu Futterzwecken ist freigegeben.    

    Stand: 05.07.2018  

  • Mutterkuhhaltung für Einsteiger - Hobby oder Betriebszweig?

    WasserbüffelherdeIm Rahmen des Weiterbildungsangebotes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurde dieses Jahr zum ersten Mal ein zweitätiges Seminar für Einsteiger in die Mutterkuhhaltung von der Bezirksstelle Oldenburg-Nord angeboten.

    Stand: 01.10.2019  

  • Am Zukunftstag mal Landwirt sein
  • Heilkräuter - gibt es die auch in unserer Region?
  • Hinweis für Grünland und Ackerfutterbau: Testen Sie jetzt kostenlos!
  • Ist Naturheilkunde eine Ergänzung oder eine Alternative zur klassischen Schulmedizin in der Rindviehhaltung?
  • Die Bildungsprämie
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite der Bezirksstelle
  • Die Bezirksstelle Oldenburg-Nord
  • Ihre Ansprechpartner
  • Regionale Meldungen
  • Newsletter der Bezirksstelle
  • Beratungsangebote
  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Dienststellen in der Region
  • Weitere Bezirksstellen

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    12.12.
    Bad Zwischenahner Info-Börse, 36. Baumschul-Seminar

  •  
    08.01.
    AgrarBüromanagerin III

  •  
    11.01.
    Infotage Ehe & Partnerschaft: klar und fair für Jung und Alt

  •  
    15.01.
    Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

  •  
    16.01.
    Alternativen zu schwarz-weiß – Muss es immer Holstein sein?

  •  
    21.01.
    Geflügelmast im kleinen Stil

  •  
    21.01.
    Pflanzenschutz - Sachkunde-Fortbildung Gärtner

  •  
    27.01.
    Einführung in die visuelle Baumkontrolle “Die Rinde ist das Gesicht der Bäume, wir brauchen nur darin zu lesen“

  •  
    29.01.
    Top-Fit-Kurs für Frauen in der Landwirtschaft 2020

  •  
    30.01.
    Aktuelles zum Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2020

Alle anzeigen

Kontakt


Bezirksstelle Oldenburg-Nord

Hermann-Ehlers-Str. 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen

Telefon
0441 34010-0
Telefax
0441 34010-170

E-Mail
bst.oldenburg-nord@lwk-niedersachsen.de

Karte & Anreise

A 28,aus Richtung Leer: Abfahrt Neuenkruge, rechts abbiegen in Richtung Oldenburg.
aus Richtung Kreuz Oldenburg-West (A29/A293): Abfahrt Oldenburg-Wechloy, rechts Abbiegen in Richtung Wehnen.
Diese Straße wird im Verlauf zur Hermann-Ehlers-Straße.

Mit der Bahn:
Oldenburg (Oldb.) Hauptbahnhof, vom Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) am Hauptbahnhof mit der Buslinie 310 (Richtung Wehnen) bis zur Endhaltestelle Bad Zwischenahn-Wehnen.

  • Karte & Routenplanung
  • Reiseplanung Nahverkehr


Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us