Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Meldeprogramm Wirtschaftsdünger Niedersachsen

Startseite > Meldeprogramm Wirtschaftsdünger > Nährstoffbericht      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Nährstoffbericht für Niedersachsen 2018/2019

    Der Nährstoffbericht für Niedersachsen 2018/2019 wurde am 28.02.2020 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dem Bericht liegen die gemeldeten Verbringungen des Meldezeitraumes vom 01.07.2018 bis 30.06.2019 zugrunde. Es ist der zweite Bericht nach dem Inkrafttreten der Düngeverordnung vom 26. Mai 2017. 

    Stand: 03.03.2020  

  • Nährstoffbericht für Niedersachsen 2017/2018

    Der Nährstoffbericht für Niedersachsen 2017/2018 wurde am 24.04.2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dem Bericht liegen die gemeldeten Verbringungen des Meldezeitraumes vom 01.07.2017 bis 30.06.2018 zugrunde. Es ist der erste Bericht nach dem Inkrafttreten der Düngeverordnung vom 26. Mai 2017, welcher unter der Maßgabe des neuen Düngerechts ab dem 01.07.2017 zustande gekommen ist. Wurde im vorangegangenen Bericht noch eine Projektion auf die neuen Regelungen der Düngeverordnung vorgenommen, basieren die Verbringungen des Meldezeitraumes 2017/2018 nunmehr auch zeitlich auf den neuen Vorgaben. Eine Rückbetrachtung auf das alte Düngerecht wie im vorherigen Bericht wurde nicht mehr vorgenommen.

    Stand: 03.05.2019  

  • Nährstoffbericht für Niedersachsen 2016/2017

    Der Nährstoffbericht für Niedersachsen 2016/2017 wurde am 28.03.2018 der Öffentlichkeit vorgestellt. Erstmalig werden in diesem Bericht die Vorgaben der neuen Düngeverordnung vom 26. Mai 2017 berücksichtigt. Um eine Vergleichbarkeit mit den vorherigen Berichten zu ermöglichen, wird in einem Kapitel und im Tabellenwerk auch auf die Ergebnisse nach den Vorgaben der Düngeverordnung in der Fassung vom 27. Februar 2007 eingegangen. Dem Bericht liegen die gemeldeten Verbringungen des Meldezeitraumes vom 01.07.2016 bis 30.06.2017 zugrunde.

    Stand: 29.03.2018  

  • Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2015/2016

    Der Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2015/2016 wurde am 22.02.2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bericht beinhaltet eine Fortschreibung der gemeldeten Verbringungen von Wirtschaftsdüngern und Gärresten des Meldezeitraumes vom 01.07.2015 bis zum 30.06.2016 sowie der Nährstoffsalden auf Kreisebene.

    Stand: 20.07.2017  

  • Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2014/2015

    Der Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2014/2015 wurde am 13.01.2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bericht beinhaltet eine Fortschreibung der gemeldeten Verbringungen von Wirtschaftsdüngern und Gärresten des Meldezeitraumes vom 01.07.2014 bis zum 30.06.2015 sowie der Berichte aus den Vorjahren. Erstmalig wird eine gemeinsame Bewertung der Fachbehörden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) zu Stickstoffüberschüssen und deren Auswirkungen auf Sickerwasser und Grundwasser in Niedersachsen vorgenommen.

    Stand: 13.01.2016  

  • Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2013/2014
  • Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger für Niedersachsen 2012/2013
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Übersichtsseite Meldeprogramme
  • Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
  • Meldeprogramm aufrufen
  • Demo-Version
  • Frage-Antworten, weitere Infos
  • Formulare
  • Rechtliche Grundlagen
  • ENNI
  • ENNI aufrufen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Videoanleitungen
  • ENNI Schnittstellen
  • Nährstoffbericht
  • Runderlass zur NBauO
  • Zur Düngebehörde

ENNI


ENNI Hotline 0441-801-660
Mo-Do 8:00-16:00; Fr 8:00-12:00 

Wir bitten derzeit Anfragen per Mail zu stellen:
enni@lwk-niedersachsen.de



Meldeprogramm aufrufen


Meldeprogramm Wirtschaftsdünger
Hotline 0441-801-650

Mo-Do 8:00-16:00; Fr 8:00-12:00 
Wir bitten derzeit Anfragen per Mail zu stellen:

meldestelle-wirtschaftsduenger@lwk-niedersachsen.de


Partnerseiten

  • ML - Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    08.03.
    Hofübergabe - das ist wichtig!

  •  
    08.03.
    Rund um die Antragstellung 2021 und die neue GAP

  •  
    08.03.
    Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 3 und 4

  •  
    09.03.
    Webseminar: Erübrigt die Erhöhung der Immunkompetenz die klassische Impfstrategien bei Schwein und Rind?

  •  
    09.03.
    Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd; Schwerpunkt Kartoffelanbau

  •  
    09.03.
    Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen

  •  
    09.03.
    Liquidität erhalten - für jeden wichtig!

  •  
    10.03.
    Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

  •  
    10.03.
    Integrierter Pflanzenschutz in Mais und Getreide- BST Hannover

  •  
    10.03.
    Ich "heirate" einen Hof - das ist wichtig!

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us