


Sie arbeiten seit mehreren Jahren in der Landwirtschaft, als Angestellte/r, im Haupt- oder Nebenerwerb und haben keine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in. Diesen Berufsabschluss möchten Sie gerne nachholen. Zu beachten sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Abschlussprüfung. Lesen Sie dazu die Details im verlinkten Artikel unten.
Wir bieten Ihnen einen speziellen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung im Beruf Landwirt/-in an. Eine Teilnahme ist denjenigen vorbehalten, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen (siehe Weiterführende Informationen weiter unten). Die Lehrgänge umfassen in der Regel 120 Unterrichtsstunden und finden berufsbegleitend an den Bezirksstellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt. Eine weitere Option ist ein dreimonatiger Vollzeitlehrgang (November bis Februar) in Nienburg. Nach dem Vorbereitungskurs müssen Sie an der Abschlussprüfung teilnehmen, um den Berufsabschluss Landwirt/in zu erlangen.
Warum ist der Berufsabschluss sinnvoll?
1.450 € - 2.320 € (Für Nichtmitglieder der Landwirtschaftskammer das 1,5-fache)
zzgl. Gebühr für Lehrgänge LBZ Echem
zzgl. Prüfungsgebühr
- Mehrwertsteuer wird nicht erhoben -

Ausbildungsberater Beruf Landwirt/in, Bildungsbeauftragter, Entwicklung u. Vertrieb der Ackerschlagkartei
Ausbildungsberaterin Beruf Landwirt/-in

Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

Ausbildungsberaterin Beruf Landwirt/-in

Berater Wirtschaft, Förderung, Ausbildungsberater Landwirt/-in



Ausbildungsberaterin Beruf Landwirt/in, Wirtschaftsberatung

Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in

Ausbildungsberaterin Beruf Landwirt/-in

Beraterin Aus- und Weiterbildung im Ausbildungsberuf Landwirt/-in

Ausbildungsberater Beruf Landwirt/-in u. Werker/-in in der Landwirtschaft

Stellv. Leiter Aus- u. Fortbildung, Unternehmensberatung
