Nährstoffmanagement, Modul Online-Hilfe Meldedaten Dokumentation

Ihre Situation
Sie benötigen Hilfe bei der Meldung der Wirtschaftsdüngerabgaben am PC? Dann wenden Sie sich an uns. Auch die Daten des Nährstoffvergleichs und der Düngebedarfsermittlung sollen laut neuem Düngerecht in Niedersachsen elektronisch (online) gemeldet werden.
Unser Angebot
Wir helfen Ihnen bei der Eingabe der abgegebenen Gülle-, Mist- und Gärrestmengen in die elektronische Meldedatenbank. Wir helfen Ihnen auch bei der Eingabe der notwendigen Daten des Nährstoffvergleichs und der Düngebedarfsermittlung in die elektronische Meldedatenbank.
Ihr Nutzen
Mit uns sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, d. h. wir passen unsere Leistungen für Sie den Änderungen der Rechtsnormen an. Sie bekommen Hilfestellung bei allen dazugehörigen Verwaltungsabläufen und elektronischen Meldungen. Sie kommen damit fristgerecht Ihren Pflichten zur Meldung der Wirtschaftsdüngerlieferungen nach.
Kosten
ab 100 € je Beratungsstunde zzgl. MwSt.
Kontakte

Karl Kirchhoff
Träger öffentlicher Belange, Nachhaltige Landnutzung, Ländliche Entwicklung
0541 56008-122


Michael Knop
Berater Wirtschaft, Förderung, Ausbildungsberater Landwirt/-in
05151 9843-11
0175 6734 348

Lukas Lange-Daake
Berater Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung
0511 4005-2260



Petra Klaus
Beraterin Betriebswirtschaft, Haltung/Fütterung BZA Schweine u. Geflügel, Tierwohl, Unternehmensanalysen und Planung
04471 9483-33
0171 2027 223

Rainer Kues
Berater Unternehmensberatung, Nährstoffmanagement Biogasanlagen
04471 9483-29
0152 5478 2081

Bernhard Ende
Berater Wirtschaftsberatung, Sozioökonomische Beratung, Mediation, Arbeitskreis Mutterkuh
05162 903-419
0152 5478 2453


Alix Mensching-Buhr
Beraterin Wasserschutz, Betriebswirtschaft, Förderung, Cross Compliance
0581 8073-148
0152 5478 2019



Robert Borchers
Außenstellenbeauftragter Außenstelle Aschendorf-Hümmling
04962 9183-36


Joachim Zimmermann
Berater Nährstoffmanagement, Düngung, Träger öffentlicher Belange
0591 9665669-115
Helmuth Bartsch
Berater Regionalentwicklung, Träger öffentlicher Belange, Verwertungskonzepte
05551 6004-271
