BZA Ferkelerzeugung
Webcode: KA3021002000010

Ihre Situation
Sie wollen wissen, wie sich Ihr Betriebszweig Ferkelerzeugung aktuell darstellt - welche Potenziale im produktionstechnischen und ökonomischen Bereich vorhanden sind.
Unser Angebot
- Auswertung des Ertrags und Aufwandes mit Hilfe EDV-gestützter Programme
- Kennzahlenvergleich in den biologischen Leistungen, z.B. abgesetzte Ferkel, Saugferkelverluste, Remontierung, Umrauscherquote.
- Kennzahlenvergleich bei den ökonomischen Leistungen, z.B. DkfL/Sau und Ferkel, Futter-, Besamungs- und Tierarztkosten, Verkaufspreis/Ferkel
- Berechnung der Erzeugungskosten je Ferkel
- vertikaler Betriebsvergleich – Dokumentation der betrieblichen Entwicklung über mehrere Wirtschaftsjahre
- horizontaler Betriebsvergleich – Darstellung gegenüber ähnlich organisierten Betrieben und Herkünften
Ihr Nutzen
- Sicherheit bei der Interpretation von Ihrer Betriebszweigauswertung.
- Wirtschaftliche und finanzielle Optimierung Ihres Betriebszweiges Ferkelerzeugung.
- Verbesserung der Produktionstechnik hinsichtlich Tierschutz und Tiergesundheit.
Kosten
100 € je Beratungsstunde zzgl. Fahrtkosten und MwSt.
Kontakte
Dipl.-Ing. agr. (FH)
Gerd Hermeling
Berater Fütterung, Tierhaltung, Tierwohl, Fachberatung zur Schweinehaltung, Coach in der Landwirtschaft
05439 9407-33
0152 5478 2374

Dipl.-Ing. (FH)
Hanke Bokelmann
Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung
04761 9942-123
0152 5478 2341
