Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Baumkontrolle

Webcode: KA4012011000001
Wald an öffentlichen Verkehrswegen 1

Ihre Situation

Sie sind Wald-/Baumbesitzer? Dann sind Sie als Eigentümer/Baum-Verantwortlicher grundsätzlich verpflichtet, Schäden durch Ihre Bäume an Personen oder Sachen zu verhindern. Im normalen Wirtschaftswald und den zugehörigen Forstwirtschaftswegen ergibt sich durch das allgemeine Betretungsrecht in der Regel keine herausgehobene Sorgfaltspflicht für den Waldbesitzer. Aber immer dann, wenn Sie auf Ihren Flächen einen Verkehr eröffnen oder öffentlichen Verkehr auf dem Waldgrundstück dulden, haben Sie für einen verkehrssicheren Zustand zu sorgen (Verkehrssicherungspflicht). Insbesondere auch dann, wenn die Bäume Ihres Grundstückes nach außen in den öffentlichen Verkehrsraum wirken (z. B. Waldrand an Straßen).

In diesen Fällen kann es erforderlich sein, den verkehrssicheren Zustand der Bäume durch eine nach anerkannten Standards durchgeführte Baumkontrolle regelmäßig überprüfen zu lassen.

Unser Angebot

  • Visuelle Baumkontrolle vom Boden aus, gem. den Standards der FFL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.) durch unsere FLL-zertifizierten Baumkontrolleure
  • Dokumentation des Baumzustandes auf Baumkontrollbögen
  • Maßnahmenvorschläge für jeden geschädigten/kranken Baum
  • Terminempfehlung für die nächste Regelkontrolle
  • auf Wunsch Markierung/Nummerierung der kontrollierten zu erhaltenden Baume

Ihr Nutzen

Nach Durchführung der Baumkontrolle haben Sie als Eigentümer/Besitzer Ihre Sorgfaltspflicht für die nach „Außen“ wirkende Bäume/Waldbestände in besonderem Maße erfüllt. Sie erhalten eine Dokumentation der durchgeführten Kontrolle sowie eine Entscheidungsgrundlage für notwendige Maßnahmen (z. B. Fällung, Ausschnitt toter Äste).

Kosten

Nach Zeitaufwand, 110 € je Stunde zzgl. MwSt., Fahrtkosten und ggf. zusätzlicher Sachkosten, z.B. für Baum-Nummerierungen.

 

Kontakte

FOI
Holger Moritz

Förster zur besonderen Verwendung

05121 7067-43

0171 3150 493

holger.moritz~lwk-niedersachsen.de

Dipl.-Forsting. (FH)
Henrik Freese

Bezirksförster

04763 9454506

0175 6466 498

henrik.freese~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


Olaf Lange
FOI
Olaf Lange

Bezirksförster

05193 975830

0163 3675 948

bezf.neuenkirchen~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


B.Sc. Forstwirtschaft
Arne Prüser

Förster zur besonderen Verwendung

0173 3923 795

arne.prueser~lwk-niedersachsen.de

FA
Friedrich Gleissner

Bezirksförster

05401 4804-71

0175 2441 798

friedrich.gleissner~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


Carl Hesebeck

Carl Hesebeck

Bezirksförster

0174 3789 298

carl.hesebeck~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


FOI
Dorothea Kreinberg

Bezirksförsterin

04442 802868

0172 4267 178

bezf.damme~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


Dipl.-Ing. Forstwirtschaft
Werner Scholz

Bezirksförster

05402 98443-0

0176 4772 4975

werner.scholz~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


Uwe Wessel
FAR
Uwe Wessel

Büroleiter , Wegebau, Waldkalkung, Anlasskartierung, Baumkontrolle, TÖB, Personalrat

0541 56008-253

0176 5698 0950

uwe.wessel~lwk-niedersachsen.de

FOI
Dominique Müller-Rudolph

Bezirksförsterin

0151 2642 5839

bezf.kirchgellersen~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


B.Sc. Forstwirtschaft
Frederik Lukas Wagner

Förster zur besonderen Verwendung

0581 94639-20

0170 5406 566

frederik-lukas.wagner~lwk-niedersachsen.de

Dipl.-Forsting. (FH)
Katinka Ditges

Försterin zur besonderen Verwendung

05371 94549-33

0173 5281 801

katinka.ditges~lwk-niedersachsen.de

FA
Tobias Kaufmann

Bezirksförster

05564 9193-52

0171 5539 447

bezf.hils-vogler-west~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500


Nicolas Suarsana

Nicolas Suarsana

Bezirksförster

0152 5478 2166

bezf.wolfenbuettel~lwk-niedersachsen.de

Wolfriss-Begutachtung: 0511 3665-1500