Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Tierwohl - Stallumbau in der Schweinehaltung

Webcode: KA3021002000018
Auslauf Offenstall - Schweine in Echem

Ihre Situation

Sie planen die Schweineställe Ihres Betriebes im Sinne des Tierwohls und zur Einhaltung der zukünftigen Regeln der TierSchNutztV umzubauen. Sie suchen nach wirtschaftlichen, baurechtlich möglichen und tiergerechten Umbaumöglichkeiten und möchten dafür möglichst auch Fördermittel in Anspruch nehmen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen Unterstützung in allen Bereichen rund um die Optimierung des Tierwohls unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben in Ihren bestehenden oder neu geplanten Stallungen. Ebenfalls beraten wir Sie bei Interesse gerne zur dazugehörigen Planung und informieren Sie über mögliche Förderprogramme.
Wir sind in Ihrer Region vor Ort präsent, gut überregional vernetzt und haben eine breite fachliche Kompetenz, auf die Sie zugreifen können. 
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. 
 

Ihr Nutzen

Durch unser Angebot erhalten Sie eine umfassende Beratung, die auf jahrelanger Erfahrung basiert und Ihr Vorhaben sowohl fachlich als auch rechtlich korrekt unterstützt. 

Kosten

100 € je Beratungsstunde zzgl. MwSt. und Fahrtkosten
Mitgliedsrabatt für Kammerbeitragszahler/innen und Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich (10 %) möglich

 

Kontakte

M.Sc. agr.
Dr. Heiko Janssen

Leiter Sachgebiet Tierhaltung

0441 801-637

heiko.janssen~lwk-niedersachsen.de

Gerd Hermeling
Dipl.-Ing. agr. (FH)
Gerd Hermeling

Berater Fütterung, Tierhaltung, Tierwohl, Fachberatung zur Schweinehaltung, Coach in der Landwirtschaft

05439 9407-33

0152 5478 2374

gerd.hermeling~lwk-niedersachsen.de

Hanke Bokelmann
Dipl.-Ing. (FH)
Hanke Bokelmann

Berater Tierhaltung, Unternehmensberatung, Schweineberater, Schweineberatung, Schweinefütterung

04761 9942-123

0152 5478 2341

hanke.bokelmann~lwk-niedersachsen.de

Vanessa Bohlsen
M.Sc.
Vanessa Bohlsen

Beraterin Schweinehaltung

05931 403-127

vanessa.bohlsen~lwk-niedersachsen.de