AgrarBüromanagerin II und III – Souverän im AgrarBüro
Die Anforderungen im Agrarbüro werden immer komplexer:
Wer sich Expertenwissen aneignen möchte erhält durch unsere Aufbaukurse einen tieferen Einblick in vielfältige Themen rund ums Agrarbüro.
Neben den Basismodulen erwarten Sie individuelle Module – so erhalten Sie den bestmöglichen Durchblick. Unser Basis-Modulpool umfasst unter anderem die Themen: Absicherung, Buchführung, Büroorganisation und der Umgang mit Belastungen.
Die weiteren Module bieten Ihnen ein breites Spektrum – von EDV über Kommunikation bis hin zu landwirtschaftlichen Steuern.
Profitieren Sie vom Austausch untereinander. Gemeinsam schärfen wir unseren Blick für Neuerungen rund um den landwirtschaftlichen Betrieb – so minimieren wir Betriebsblindheit und bleiben up to date.
Diese Seminarreihe richtet sich an alle Frauen, die Ihre Weiterentwicklung zukunftsorientiert angehen und sich für eine aktive Beteiligung im landwirtschaftlichen Familienunternehmen stark machen.
Die AgrarBüromanagerinnen-Kurse und weitere Angebote für Frauen in der Landwirtschaft finden Sie bei unseren Veranstaltungen unter dem Fachgebieten "Frauen in der Landwirtschaft" und "Agrarbüro".
Oder wenden Sie sich direkt an Ihre Ansprechpartnerin in Ihrer Region.
Kontakte

Frauke Schwiderrek
Ausbildungsberaterin Beruf Hauswirtschafter/in, Beratung Frauen in der Landwirtschaft, Landfrauen
05551 6004-121

Der Countdown läuft!
Unser Fotowettbewerb "Die beste Idee für´s Agrarbüro" geht in den Endspurt. Machen Sie mit! Es ist ganz einfach: Fotografieren Sie mit Ihrem Handy eine gute Idee in Ihrem Agrarbüro.
Mehr lesen...
Die AgrarBüromanagerin wird 20
Vor 20 Jahren liefen in Niedersachsen die ersten Kurse AgrarBüromanagerin. Schnell war damals klar, dass das Konzept den Nerv der Zeit trifft. Kaum eine andere Seminarreihe war erfolgreicher! In der Bezirksstelle Bremervörde waren wir von …
Mehr lesen...
AgrarBüromanagerin-kompakt -2022
Unser Klassiker auch dieses Jahr wieder im neuem Format. In der Kaiserstadt Goslar trafen sich 16 Frauen aus der Landwirtschaft um sich als AgrarBüromanagerin zu qualifizieren.
Mehr lesen...
Unbezahl(t)bar: Frauen in der Landwirtschaft
Die erste gesamtdeutsche Studie „Frauen.Leben.Landwirtschaft“ zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf den Betrieben zeigt, wie bedeutend die Leistungen der Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben sind und welche …
Mehr lesen...
Die AgrarBüromanagerin wird 20 und wir blicken zurück
Wie die Zeit vergeht: Im Frühjahr 2003 starteten unsere ersten AgrarBüromanagerinnen-Kurse. Das ist eine Erfolgsgeschichte!
Mehr lesen...
GESUCHT: Die beste Idee für`s Agrarbüro
Was hat Ihre Arbeit im Büro revolutioniert? Zeigen Sie es uns! Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb, denn viele Ideen sind mit Sicherheit preisverdächtig!
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen

AgrarBüromanagerin II
21.03.2023 - 09.05.2023
Aufbaukurs AgrarBüromanagerin II Sie haben den Kurs AgrarBüromanagerin I erfolgreich absolviert. Wie sieht es nun in Ihrem AgrarBüro aus? Haben Sie Ihre Ziele in die Tat umgesetzt? Anknüpfend an die Inhalte des …
Mehr lesen...
AgrarBüromanagerin kompakt
15.06.2023 - 15.09.2023
Unser Klassiker als Kompakt-Kurs! Wir bieten Ihnen auch in diesem Jahr unseren bewährten Agrarbüromanagerin-Einstiegskurs in zwei Blöcken von fünf und drei Tagen als Kompaktkurs an. Das 8-tägige Seminar findet im …
Mehr lesen...
Schlepper-Fahrtraining für Frauen
Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen

AgrarBüromanagerin
Sie sind Freundin, Lebenspartnerin oder Ehefrau eines Landwirts. Sie sind Landwirtin oder Mitarbeiterin in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Sie möchten sich erstmalig oder vertiefend mit landwirtschaftlichen Strukturen und …
Mehr lesen...
Frau.Jung.Landwirtschaft
Sie sind als junge Frau neu auf den Hof gekommen. Sie möchten mitsprechen, aber manchmal fehlt Ihnen Hintergrundwissen. Was verbirgt sich hinter ANDI, GAP, DVO, CC, BZA, LWK, LAVES, ML?
Mehr lesen...
Arbeitskreis AgrarManagerin
Sie möchten über Neuerungen im Agrarbüro auf dem Laufenden bleiben und suchen einen fachlichen Austausch mit gleichgesinnten Frauen.
Mehr lesen...