Fruchtbarkeit bei Schweinen
Unsere Fachleute – Ihre Referenten!
Die Fruchtbarkeit von Sauen ist ein wichtiger Aspekt, sowohl für das Tierwohl als auch für die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs. Die Ursachen von Fruchtbarkeitsproblemen sind vielfältig. Hierbei ist der Hoftierarzt der erste und wichtigste Ansprechpartner. Dennoch sollten Betriebsleiter und Angestellte bestmöglich geschult sein, um Probleme frühzeitig zu erkennen und Fehler im Management zu vermeiden.
Das Vortragsangebot umfasst verschiedene Felder, die individuell an die Teilnehmenden angepasst werden können.
Die Analyse von Leistungsdaten ist ein Baustein, bei dem vermittelt wird welche Werte wichtig sind und wo Vorsicht bei der Interpretation geboten ist. Ein weiterer Punkt ist die Tiergesundheit, wie kann die Herde gesund bleiben und wo sind Möglichkeiten die Gesundheit zu verbessern. 60-70 % der Fruchtbarkeitsstörungen lassen sich auf nicht-infektiöse Gründe zurückführen, daher sollte ein Teil des Vortrags das Management beinhalten. Beginnend bei der Jungsaueneingliederung über die Besamung bis zur Geburt können sich Fehler einschleichen, die es zu erkennen gilt.
Ergänzend kann auf Probleme beim Scannen (Ultraschall-Sonografie) der Sauen eingegangen werden, mit praktischen Übungen auf Betriebsebene.
Es kann auf bisherige Erfahrungen mit neuen Haltungssystemen eingegangen werden und wie damit in anderen Ländern umgegangen wird.