Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Landwirt, Landwirtin / Prüfungen & Berufsabschluss

Landwirt*in Ebene 2

Beispielaufgaben für Werker in der Landwirtschaft

Sich optimal auf die schriftlichen Zwischen- oder Abschlussprüfungen vorzubereiten, ist gar nicht so einfach. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat für den Beruf Werker/in in der Landwirtschaft Beispielaufgaben für die einzelnen …

Landwirt*in

Abschlussprüfung - Von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss

Die Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildungszeit statt. In der Prüfung stellen die Prüflinge ihr berufliches Können unter Beweis. Für ein gutes Prüfungsergebnis ist es wichtig, "auf den …

Berufsausbildung in der Landwirtschaft

Zwischenprüfung - Voraussetzungen, Anmeldung, Ablauf

Die Zwischenprüfung findet am Ende des 2. Ausbildungsjahres statt. Zweck der Zwischenprüfung ist die Ermittlung des jeweiligen Ausbildungsstandes, um ggf. korrigierend auf die weitere Ausbildung einwirken zu können.

Beratungsangebote & Leistungen

Fremdbewertung Gärtner*in

ValiKom Transfer - Anerkennung von Berufserfahrungen

Sie arbeiten in den Berufen Landwirt*in, Hauswirtschafter*in oder Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und haben keinen Berufsabschluss im entsprechenden Bereich. Sie sind mindestens 25 Jahre alt, verfügen über …

Mehr lesen...