Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gärtner, Gärtnerin / Verträge & Recht

Erstuntersuchung

Erstuntersuchung - Besonderheit bei minderjährigen Auszubildenden

Geld

Ausbildungsvergütungen Gartenbau

Hier finden Sie die aktuellen Ausbildungsvergütungen für den Gartenbau.

Ausbildungsplan (Rahmenplan) Gartenbau

Der Ausbildungsplan ist ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsvertrages. Er muss zu Vertragsbeginn mindestens für das erste Ausbildungsjahr ausgefüllt und von den Vertragspartner*innen unterschrieben sein.   

Ausbildungsvertrag Gartenbau 2023

Ausbildungsvertrag Gartenbau online

Sie können den Ausbildungsvertrag in der PDF-Version direkt am PC ausfüllen.

Verlängerung eines Ausbildungsverhältnisses

Der Ausbildungsvertrag kann unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden. 

Ausbildungsdauer - Regelausbildung oder Verkürzung?

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt im Gartenbau 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages die Verkürzung auf 2 Jahre festgelegt werden.

Teilzeitausbildung und Elternzeit während der Ausbildung

Nach § 7 a BBiG ist eine Verkürzung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit möglich, wenn z. B. ein eigenes Kind zu betreuen ist. Eine Teilzeit-Ausbildung ermöglicht jedem und damit auch jungen Müttern…

Kündigung oder Auflösung eines Ausbildungsverhältnisses

Ein Ausbildungsabbruch kann viele Gründe haben. Nicht immer steckt ein unauflösbarer Konflikt zwischen dem Betrieb und dem Auszubildenden dahinter. Welche Form der Kündigung oder der Vertragsauflösung im Fall …

Pausen und Ruhezeiten für Auszubildende

Die Pausen und Ruhezeiten im Ausbildungsalltag sind im Arbeitszeitgesetz und im Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für minderjährige und volljährige Auszubildende.

Zeugnis zum Ausbildungsabschluss schreiben

Am Ende der Ausbildung steht dem Auszubildenden ein Zeugnis zu. Was ist zu beachten?