Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Gärtner, Gärtnerin / Ausbildungsbetriebe & Ausbilder

Besichtigung der Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür

Gelebte Inklusion - Erasmus+ Workshop Agroinclusion

Vom 27.02.2023 bis 03.03.2023 fand in Hildesheim ein internationaler Workshop im Rahmen des KA2 Projektes Erasmus+ Agroinclusion statt. Als Partner in diesem Projekt, wurde der Workshop organisiert von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. …

Anmeldemaske ExtraNet

Onlineportal zur Datenpflege für anerkannte Ausbildungsbetriebe

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb haben Sie die Möglichkeit, Ihre Betriebsdaten über ein Onlineportal zu verwalten. Zum Login gelangen Sie über die Internetadresse https://extranet.lwk-niedersachsen.de.

Arbeitsplatz

Förderung betrieblicher Ausbildung in Niedersachsen

Nach Ablauf der speziellen Fördermöglichkeiten, die zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in der Corona-Krise beitragen sollten, stehen aktuell folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Corona aktuell: Ausbildung und Prüfungen im Gartenbau

Antworten auf Ihre Fragen vom Team Berufsbildung im Gartenbau der LWK Niedersachsen: Aktuelle Informationen zur Ausbildung, zu Prüfungen, zu Terminen und Covid-19-bedingten "Änderungen".    

Miteinander reden

Tipps für Ausbilder

Hier finden Sie Tipps und Hilfestellung zu diesen Ausbildungsthemen: Vertrauen schaffen, Lösungen finden, Kommunikationsprobleme, Konfliktverhalten, Umgang mit Fehlern, Kritik üben, Feedback geben, Zeitstress in der Ausbildung

Ansprechpartner Berufsbildung im Gartenbau in Niedersachsen

In Niedersachsen gibt es für die Ausbildung in den Berufen Gärtner/in und Werker/in im Gartenbau in jeder Region verlässliche, feste Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, …

Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)

Alles Wissenswerte rund um's Berichtsheft: Bestelladressen, Anleitungen,  Beispielberichte, Tipps und rechtliche Grundlagen.

Ausbilder*in werden

Wie wird man Ausbilder*in?

Sie sind Gärtnermeister*in, arbeiten in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb und möchten gerne ausbilden? Die Ausbilderbefugnis kann Ihnen auf Antrag bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zuerkannt werden.

T·A·G - Top Ausbildung Gartenbau

Unter dem Quaitätssiegel TAG haben sich besonders engagierte Ausbildungsbetriebe im Produktionsgartenbau zusammengschlossen.  

Hofschild Wir bilden aus

Anerkennung als Ausbildungsbetrieb im Gartenbau

Sie möchten, dass Ihr Betrieb ein anerkannter Ausbildungsbetrieb wird? Wenn Sie Auszubildende einstellen und ausbilden möchten, erfolgt vorab ein sogenanntes "Anerkennungsverfahren". 

Veranstaltungen

Fachkraft Agrarservice

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 04. - 15.09.2023

04.09.2023 - 15.09.2023

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
"Grüne Berufen" - Arbeitskleidung

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang WiSe 2023-24

29.09.2023 - 08.12.2023

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
Landwirt*in

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 05.-16.02.2024

05.02.2024 - 16.02.2024

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...
Pflanzentechnologen

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang SoSe 2024

08.03.2024 - 07.06.2024

Mit der bundesweit gültigen Ausbilder-Eignungsprüfung erlangen Sie eine Aufwertung Ihres beruflichen Profils. In dem Vorbereitungslehrgang werden Kompetenzen zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der …

Mehr lesen...