Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Garten & Balkon / DIY – Do it yourself

Entnahme einer Bodenprobe

Erfolg in Ihrem Garten – jetzt ist der optimale Zeitpunkt für Bodenuntersuchungen!

Durch eine gute Bodenvorbereitung im Frühjahr wird die Grundlage für ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum und eine ertragreiche Ernte gelegt.

Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln im ländlichen Garten

Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen, Krokusse oder Hyazinthen müssen im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr herrliche Blüten zeigen zu können. Blumenzwiebeln pflanzen ist ganz einfach: 8-18 cm tief in die Erde setzen - je …

Salbei und Frauenmantel

Trockenheitsverträgliche Stauden

Stauden für warme, trockene Sommer – welche überstehen es? Nach den letzten heißen Sommerjahren stellen sich Gartenbesitzer die Frage, welche Stauden überstehen diese trockenen, warmen Sommerperioden? Welche Pflanzen …

Blumenwiese

Blumenwiese statt Rasen

Blumenwiesen behalten mit Wildblumen, Gräsern und blühenden Kräutern den Charakter einer Wiese und sorgen für Idylle im Garten. Sie sind nicht nur pflegeleichter als eine einheitlich grüne Rasenfläche sondern eine …

Alantblüte mit Biene

Insektenvielfalt im eigenen Garten fördern

Seit Jahren beobachten Experten den dramatischen Rückgang der Insektenzahl und -vielfalt in Deutschland. Besonders Wildbienen sind durch den Verlust ihrer Lebensräume und Nahrungsquellen bedroht. Doch jeder Einzelne kann vielen …

Kräuter und Stauden

6 Fragen - 6 Antworten zu Kräuter im Hausgarten

Kräuter im Garten zu säen, zu pflanzen, zu ernten lohnt sich: denn die würzenden Pflanzen verfeinern nicht nur viele Speisen. Ein Kräutergarten sieht auch schön aus, riecht verführerisch und man kann selbst ernten. …

Kräuterbeet

Küchenkräuter - in dekorativer Kräuterspirale

Welche Vorteile hat eine Kräuterspirale? Bei der Gestaltung einer Kräuteranlage hat der Kräuterfan die Qual der Wahl zwischen Kräuterbeet, -rondell, -ornament, mobilem Kräutergarten, Kräuter auf der Fensterbank und …

Video: Kräuter anbauen & genießen

Im dem 5 ½  minütigen Film erhalten Sie erste Informationen zu Kräutern: Zum Bau einer Kräuterspirale (hier in einem Bauerngarten), dem Anbau von Küchenkräutern sowie zu der Verwendung in der Küche …

Hochbeet im bäuerlichen Nutzgarten

Die Niedersächsische Gartenakademie in Bad Zwischenahn

Im Freizeitgartenbau wächst der Bildungs- und Beratungsbedarf mit zunehmendem Trend zum Garten. Wir bieten allen Gartenliebhabern umfassende, hochwertige und unabhängige Informationen. Unser aktuelles Programm für 2023 finden…

Das erste junge Gemüse im Hochbeet des Bäuerlichen Nutzgarten

Zehn Tipps für die Frühjahrsaussaat

Ist die Saat nicht aufgegangen, so führt man das häufig auf Qualitätsmängel des Saatgutes zurück. Oft tragen jedoch Fehler vor oder bei der Aussaat, wie ungünstige Bodenvorbereitung, zu flaches oder zu tiefes Säen, …

Veranstaltungen

Frühjahrsputz

Freizeitgartenbau: Gehölze schneiden in der Praxis - Frühjahrsputz im Garten

25.03.2023

Mit Beginn des Frühlings mobilisieren Bäume und Sträucher ihre Kräfte zum Austreiben. Dieser Zeitpunkt ist ideal für Pflegeschnitte. Jeder Baum und Strauch soll im Garten seine eigene Form und seinen eigenen Charakter …

Mehr lesen...
Staudenbodendecker für sonnigen Standort

Stauden und ihre Lebensbereiche

13.04.2023

Nach dem Vortrag ´Farbe in den Garten - Stauden als Alleskönner´ und einer Einführung in die verschiedenen Lebensbereiche besichtigen wir die gut sortierte Einzelhandelsgärtnerei von Petra und Hauke Lehnhoff, …

Mehr lesen...
/media/media/50EA6A49-F0B5-1A74-0764718EE86E3F4A.jpg

Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenem Garten - Startklar fürs Gemüsejahr

14.04.2023

Sie möchten gesunde, frische Radieschen, Kartoffeln, Salat und Co aus dem eigenen Garten erfolgreich ernten, benötigen dazu aber noch ein paar Tricks? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Damit es klappt und Sie sich an frischem …

Mehr lesen...
Der richtige Rasenschnitt

Freizeitgartenbau: Rasensprechstunde - Rasenneuanlage und der richtige Rasenschnitt

19.04.2023

Einen Rasen neu anzulegen ist eine nachhaltige Maßnahme, dieser soll doch die nächsten 20 oder 30 Jahre Bestand haben. Daher ist vieles zu beachten und während der Maßnahme umzusetzen. Ein wesentlicher Punkt ist die …

Mehr lesen...
/media/media/3A3FD15E-F951-67E7-F9006421C71E4A44.jpg

Freizeitgartenbau: Gestaltungsideen mit Zwiebelpflanzen und Blütenpracht genießen

27.04.2023

Farbenfroh ins Frühjahr! Krokusse, Tulpen, Narzissen und Co. zeigen sich im Frühjahr mit einer prächtigen Farb- und Strahlkraft und sagen dem grauen Winter ade. Blumenzwiebeln sind wahre Genies und die Helden in der Zeit des …

Mehr lesen...
Staudenbeete einfach schön!

Freizeitgartenbau Praxisseminar Staude: Gut geplant ist viel gewonnen!

03.05.2023

Anregungen, Tipps und selbst Handanlegen Die Vielfalt der Stauden ist riesig, sodass wir aus dem Vollen schöpfen können. Doch das Angebot lässt einen manchmal ins Trudeln kommen die richtige Auswahl zu treffen. Wir haben funktionale…

Mehr lesen...