Veranstaltungen

Freizeitgartenbau: Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten - Teil 2
Hilfe es wächst! Pflegeleicht und anfängerfreundlich Möchten Sie den Duft frisch gezogenen Möhren? Den Geschmack von frischen Radieschen? Die Schönheit von leuchtendem Mangold? Dann sollten Sie mit dem Gemüsegä…
Mehr lesen...Freizeitgartenbau: Großer und kleiner Garten
Der Gartenspaziergang an diesem Vormittag beginnt in herzoglicher Umgebung, im Palaisgarten von Rastede. Horst Bischoff gibt interessante Einblicke über die Entstehung des englischen Landschaftsparks und dessen Erhaltung. . In dem …
Mehr lesen...Naturfloristik selbst gemacht - Workshop mit Gartenführung
Der Workshop zur Naturfloristik findet im extra dafür umgebauten Gewächshaus im Garten von Hildegard Hermes in Visbek statt. Die gelernte Floristin sowie Dorf- und Gartenführerin (LWK) führt durch ihren Garten und stellt Pflanzen …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Idyllische Gärten ganz in unserer Nähe
Traumhafte Gärten erwarten Sie auf diesem Ausflug. Wer sich schon immer mal überlegt hat sich einen Schwimmteich im Garten anzulegen ist auf diesem Gartenspaziergang genau richtig. Der Blick vom Holzdeck über den Teich in den…
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Tagesfahrt "Schöne Gärten im Heidekreis"
Drei ganz verschiedene Gärten stehen auf dem heutigen Reiseprogramm. Der Sammlergarten von Familie Eichler, indem jeder Bereich kunstvoll erschlossen ist. Der Garten, der früheren Gärtnerei Levkoje mit üppigen Staudenbeeten …
Mehr lesen...
Freizeitgartenbau: Insektenvielfalt gewinnen Anlage einer Wildwiese
Artenschutz und Insektenvielfalt sind zwei wichtige Themen, die uns beschäftigen und vor allem: "Wie können wir die Artenvielfalt im eigenem Garten oder Freifläche fördern?". In diesem Semiar erhalten Sie …
Mehr lesen...