Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Verbraucher

Erzeuger-Verbraucher-Dialog

Garten & Balkon

Lebensmittel, Ernährung

Service vom Hof

Veranstaltungen

/media/media/8B7A2FBE-C973-420A-3886AC90ABF2065D.JPG

Essbar ungenießbar oder giftig - Pilzwanderung durch den Heseler Wald

05.10.2023

Ob auf dem Boden, an Holz oder Baum, essbar, ungenießbar oder giftig - die Vielfalt an Pilzen ist gewaltig. Rund 14 000 verschiedene Pilze sind in Deutschland bekannt. Sie sind weder Tier noch Pflanze - welche Rolle spielen Sie im Ö…

Mehr lesen...
/media/media/6F9B90E8-9E99-BFF5-7E02222A63569BDC.jpg

Freizeitgartenbau Floristik-Workshop: Ein Herbststrauß entsteht

10.10.2023

Es heißt nicht umsonst "goldener Oktober" - der Garten erstrahlt in warmen Farben - von gelb, gold, orange und rot ist alles dabei. Fruchtschmuck ziert die Beete und trotzdem weht ein Hauch von Sommer mit. Gemeinsam mit der …

Mehr lesen...
/media/media/36B1D709-09A2-820C-8C7997D522686A6C.JPG

Pilzwanderung

11.10.2023

Ob auf dem Boden, an Holz oder am Baum, essbar, ungenießbar oder giftig - die Vielfalt an Pilzen ist gewaltig. Doch was sind eigentlich Pilze, diese sonderbaren „Fadenwesen“? Auf einer Wanderung durch den Forst erfahren Sie, wie und…

Mehr lesen...
Fit durch den Winter

Mit Kräutern das Wohlbefinden unterstützen: Teil 4 Herbst

12.10.2023

Immer mehr Menschen wollen nicht gleich starke Medikamente einnehmen, wenn der Hals kratzt, der Kopf brummt oder der Bauch schmerzt. So steigt das Interesse an sanften Heilmethoden stetig und auch vorbeugende Maßnahmen etwas für das eigene…

Mehr lesen...
Pilze

Essbar ungenießbar oder giftig - Pilzwanderung durch den Heseler Wald

12.10.2023

Ob auf dem Boden, an Holz oder Baum, essbar, ungenießbar oder giftig - die Vielfalt an Pilzen ist gewaltig. Rund 14 000 verschiedene Pilze sind in Deutschland bekannt. Sie sind weder Tier noch Pflanze - welche Rolle spielen Sie im Ö…

Mehr lesen...
Die Krause Glucke - ein hervorragender Speisepilz

Freizeitgartenbau: Pilzwanderung durch die Gristeder Büsche

14.10.2023

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin am 21.10.2023. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Welt der Pilze Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen - weder Pflanze noch Tier. Ihr wahres Leben findet vorwiegend unterirdisch …

Mehr lesen...

Beratungsangebote & Leistungen

Obst und Gemüse

Ernährung, Lebensmittelqualität, Verbraucherinformation

Sie als Verbraucher, Landfrau, Landwirt oder auch Multiplikator benötigen Informationen zu verantwortungsvoller, ausgewogener und vollwertiger Ernährung, brauchen Klarheit bei der Beurteilung der Qualität von Lebensmitteln und …

Mehr lesen...

Drittmittelprojekte

Lernlabor Schweinehaltung

LELA Schwein

Ausgangslage In Deutschland steigt die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln stetig, gleichzeitig ist die Nachfrage nach ökologisch erzeugtem Fleisch und Wurstwaren verhältnismäßig gering und wächst nur auf…

Mehr lesen...
Hofladen

Smartchain

Das Projekt Smartchain hat das Ziel, die Entwicklung gemeinsamer kurzer Lebensmittelversorgungsketten z. B. im Rahmen der Direktvermarktung zu unterstützen und einen optimaleren Rahmen für nachhaltige, lokale, gesündere und …

Mehr lesen...

Vorträge & Referenten

Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses

Freizeitgartenbau

An den Vorgarten werden viele Ansprüche gestellt. Der Eingangsbereich soll individuell und einladend gestaltet sein, schön aussehen, aber auch seine Funktionen erfüllen. Anhand einer Bildpräsentation werden verschiedene …

Mehr lesen...

Der Darm: Die unterschätzte Mitte

Ernährung / Hauswirtschaft

Wir leben nicht allein, sondern teilen unseren Körper mit Billionen Bakterien, die die Haut, Schleimhäute und den Darm besiedeln. Insbesondere unser Darm bietet dabei besonders vielen Bakterien ein Zuhause. Das Gleichgewicht dieses …

Mehr lesen...

Gärten in der zweiten Lebenshälfte: Pflegeleicht genießen

Freizeitgartenbau

Der eigene Garten ist für viele Menschen der beliebteste Ort außerhalb der eigenen vier Wände. Dabei besteht der Wunsch, diesen sowohl bei begrenzter Zeit als auch abnehmenden Kräften bis ins Alter pflegeleicht genießen zu …

Mehr lesen...

Herbstzeit - Apfelzeit

Freizeitgartenbau

Das Interesse an robusten und schmackhaften Apfelsorten hat in den letzten Jahren wieder stark zugenommen. Es werden Apfelbäume gepflanzt und Obstwiesen angelegt. Damit diese Bemühungen auch langfristig von Erfolg gekrönt bleiben, geht…

Mehr lesen...

Ideen für den neuen Küchengarten

Freizeitgartenbau

Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten sind voll im Trend! Lassen Sie sich von der neuen Lust aufs Gärtnern anstecken und experimentieren Sie selber mit. Im Vortrag erhalten Sie neben praktischen Anbauhinweisen Anregungen, wie…

Mehr lesen...

Der Genuss deutscher Weine

Ernährung / Hauswirtschaft

Lernen Sie die Besonderheiten der deutschen Weine kennen. Wo wächst deutscher Wein? Wie wird Wein hergestellt? Welche Weinarten gibt es? Woran erkenne ich einen guten Wein? Wie genieße ich meinen Wein richtig?

Mehr lesen...