Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

"Mut tut gut!" - Fachtagung Frauen in der Landwirtschaft

Webcode: 33011414
Datum/Uhrzeit:
29.10.2025 (09:30 - 16:45 Uhr)

Anmeldeschluss:
28.09.2025

Liebe Frauen aus der Landwirtschaft, liebe LandFrauen,

Ob als Betriebsleiterinnen, als mitarbeitende Partnerinnen, als Familienmanagerinnen oder als Ideengeberinnen: Sie übernehmen täglich Verantwortung, gestalten, stemmen Herausforderungen und bringen Herzblut ein. Oft unbemerkt, oft ohne klare Anerkennung.

Die Studie zur Lebens- und Arbeitssituation "Frauen.Leben.Landwirtschaft" hat gezeigt, dass die Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben vielfältige Rollen übernehmen und vielfältige Leistungen erbringen. Die Arbeitsbelastung ist trotz der sehr hohen Motivation enorm. Doch vieles bleibt unsichtbar – in der Bezahlung, in der Statistik und in der sozialen Absicherung. 

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt Sie gemeinsam mit den Niedersächsischen Landfrauenverbänden Weser-Ems und Hannover und dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz herzlich zur 7. Fachtagung "Frauen in der Landwirtschaft" ein.

Unsere Tagung steht unter dem Motto: "Mut tut gut!". Wir möchten diesen Tag nutzen, um Sie zu stärken, zu inspirieren und Ihnen Mut zu machen: Für Sie selbst, für Ihre Familien, für Ihre Betriebe. Gemeinsam wachsen wir über Grenzen hinaus und setzen ein Zeichen für die Zukunft. 

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller Impulse, Austausch und neuer Perspektiven:

Maja Mogwitz, Agrarwirtin mit landwirtschaftlichen Wurzeln, verleiht der Branche eine starke Stimme im digitalen Raum. Mit ihrer Initiative Jung & Landwirtin unterstützt sie landwirtschaftliche Unternehmen, Verbände und Organisationen dabei, moderne Kommunikationswege zu nutzen – über Podcasts, Social Media und transparente Onlineauftritte. Ihr Anliegen: Die Landwirtschaft nicht nur erklären, sondern erlebbar machen. 
Am Vormittag kommt sie mit Iris Tapphorn ins Gespräch.

Iris Tapphorn, die "Gänsefrau" aus Lohne, ist eine engagierte Landwirtin. Sie ist bekannt für ihre innovativen Ideen. Ihre Arbeit und ihr Alltag auf dem Hof wurden in der NDR-Reportagereihe "Hofgeschichten" porträtiert, wo sie einen authentischen Einblick in die Herausforderungen und Freuden der modernen Landwirtschaft gibt.

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt einen kurzen Input zu den Angeboten speziell für die Frauen aus der grünen Branche.

Jakob Lipp ist "Mentalist des Jahres 2017“, Mutmacher und Experte für nonverbale Kommunikation. Seine landwirtschaftliche Ausbildung und sein Agrar-Studium haben ihm ein tiefes Verständnis für natürliche Prozesse, Nachhaltigkeit und langfristige Planung vermittelt. Durch seine Marketing-Kommunikationsausbildung motiviert er Menschen mit klaren Botschaften und praxisnahen Beispielen. 
Am Nachmittag nimmt er uns mit auf eine inspirierende Reise voller Geschichten, Werte und neuer Perspektiven.
Freuen Sie sich auf einen Vortrag, der unter die Haut geht, Zuversicht schenkt und Mut macht – für Sie und Ihre Arbeit. 

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!

Kosten

69,00 Euro
Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Hannover
Wunstorfer Landstr. 9 (Neubau)
30453 Hannover
Auf der Karte zeigen