Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sachkundelehrgang Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose (Isofluran-Schulung)

Webcode: 33011591
Datum/Uhrzeit:
Termin steht noch nicht fest

Der Termin steht noch nicht fest - tragen Sie sich unten gerne in die unverbindliche Vormerkliste ein. Wir melden uns bei Ihnen, sobald die Anmeldung möglich ist!

Die Ferkelkastration ist ab dem 01. Januar 2021 nur noch mit Betäubung erlaubt. Die Isofluranbetäubung darf außer von Tierärzten auch von sachkundigen Personen durchgeführt werden.

Hierfür hat der Gesetzgeber mit der „Verordnung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen (Ferkelbetäubungssachkundeverordnung - FerkBetSachkV)“ die Grundlage geschaffen. Es sind 12 Pflichtstunden zu absolvieren.

In der 2-tägigen Schulung (Präsenzveranstaltung) werden die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt und mit einer theoretischen Prüfung in deutsch beendet.

Inhalte der Schulung:

  • Verhalten von Schweinen
  • Tierschutz- und Arzneimittelrecht
  • Anatomie und Physiologie
  • Umgang mit Narkosezwischenfällen
  • Ordnungsgemäßer Umgang mit Tierarzneimitteln
  • Hygiene u. Desinfektion
  • Umgang mit Narkosegeräten
  • Abschlussprüfung, schriftlich und mündlich in deutscher Sprache
    (die erforderliche praktische Unterweisung sowie praktische Prüfung ist nicht Bestandteil dieses Lehrganges und erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt!)

Referenten vom SGD:

  • Dr. Sylvia Baier
  • Dr. Laura Jahn
  • Dr. Hendrik Nienhoff


Die Kosten für den Lehrgang betragen 398,65 € brutto einschließlich Prüfung und Bescheinigung. Verpflegung wird zusätzlich berechnet.

Für Teilnehmer, die nicht aus Niedersachsen kommen, betragen die Kosten für den Lehrgang 478,38 € brutto einschließlich Prüfung und Bescheinigung.

Kosten

398,65 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Außenstelle Bersenbrück
Liebigstraße 4
49593 Bersenbrück
Auf der Karte zeigen

Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich, da noch nicht alle Einzelheiten der Veranstaltung feststehen. Sie können sich aber unverbindlich für die Veranstaltung vormerken lassen. Füllen Sie einfach die folgenden Felder aus und wir benachrichtigen Sie, sobald eine Anmeldung möglich ist.

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wir weisen ausdrücklich auf unsere Widerrufsbelehrung hin.