Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

AgrarBüromanagerin I

Webcode: 33011618
Datum/Uhrzeit:
Die Veranstaltung findet an 11 Tagen im Zeitraum 18.11.2025 bis 17.02.2026 statt, siehe Programm.
Weitere Termine
Anmeldeschluss:
04.11.2025
Freie Plätze:
18

Grundkurs

Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen - diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen aus land- und forstwirtschaftlichen  Betrieben.

Sie erhalten an 10 Seminartagen Basiskenntnisse rund um die Schreibtischarbeit und die mit ihr verbundenen Abläufe. Außerdem erwerben Sie Einblicke in die Bereiche Agrarförderung, Risikoabsicherung, Vertragsrecht und Selbstmanagement. Wer dazu noch mehr in Sachen Buchführung und EDV erfahren möchte, ist hier genau richtig. Diese Kenntnisse ermöglichen es, die Betriebsabläufe noch systematischer betrachten zu können und das erworbene Wissen partnerschaftlich in den Betrieb einzubringen. 

Vorwissen wird ausdrücklich nicht benötigt, nur die Neugierde auf einen erweiterten Blickwinkel hinsichtlich der betrieblichen Abläufe und Strukturen. Wer sich mehr als bisher mit betrieblichen Belangen auseinandersetzen möchte, erlebt in diesem Seminar einen lebendigen Austausch, einen hohen Praxisbezug und ein qualifiziertes Referenten-Team. Lassen Sie sich auf dieser ersten Etappe begleiten.

Eckdaten zum Kurs:
- 10 Kurstage: jeweils dienstags in Aurich
- Zeitraum: 18.11.25 - 17.02.26
- Uhrzeit: 9.30 - 15.00 Uhr 

Förderung:
Eine KLARA-Förderung wurde beantragt. Die Geamtgebühr beträgt 750,00 €. Bei Bewilligung der KLARA-Förderung und Vorliegen der Fördervoraussetzungen reduzieren sich die Kosten um 318,00 €. Der Eigenanteil beträgt dann 432,00 €.

Bitte melden Sie sich zunächst unter Anerkennung der vollen Teilnahmegebühr an. Bei Bewilligung der Förderung und Erfüllung der Fördervoraussetzungen erhalten Sie am Kursende eine Rechnung über den Eigenanteil von 432,00 €.

Die Fördervoraussetzungen sind:

  • (Angestrebte) Tätigkeit in der Land-, Forstwirtschaft, im Gartenbau oder Lohnunternehmen
  • Erster Wohnsitz, der Betriebssitz oder Arbeitsplatz in Niedersachsen
  • Das Unternehmen/der Betrieb muss unter 250 Beschäftigte haben
  • Teilnahme an mind. 75 % der Bildungsmaßnahme (sofern kein ärztl. Attest vorgelegt werden kann)

Änderungen sind möglich.

Kosten

750,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung.

Veranstaltungsort

Bezirksstelle Ostfriesland
Am Pferdemarkt 1
26603 Aurich
Auf der Karte zeigen


Die Förderung wurde beantragt.