Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Sachkundelehrgang Hähnchenmast

Webcode: 33008344
Datum/Uhrzeit:
04.07.2023 (09:00 - 18:00 Uhr)
bis 06.07.2023 (09:00 - 17:00 Uhr)
Weitere Termine
Anmeldeschluss:
Freie Plätze:
Ausgebucht

In dem 3-tägigen Seminar werden alle Kenntnisse und Fähigkeiten der Hähnchenmast nach § 17 TierSchNutztV geschult. Schwerpunkte werden u. a. gesetzliche Grundlagen, Tierschutzaspekte, Management, Fütterung, Fußballenaspekte, Wachstum sowie der sachgerechte Umgang mit dem Tier sein. Weitere Bestandteile bilden die Mindestanforderungen an die Haltung männlicher Legehybriden, die Grundlagen der Elterntierhaltung und der ökologischen Haltung von Masthühnern.

Mit bestandener Prüfung (schriftlich, mündlich, praktisch) kann die Bescheinigung dem zuständigem Veterinäramt vorgelegt und der Sachkundenachweis beantragt werden.

Programm

04.07.2023
09.00 - 09.30 Uhr
Begrüßung, Einführung in das Thema
Dr. Peter Hiller , LWK Niedersachsen

Dr. Peter Hiller

Fachreferent Geflügelhaltung

peter.hiller~lwk-niedersachsen.de


09.30 - 12.30 Uhr
Tierwohlgerechtes Management in der Masthühnerhaltung
Dr. Peter Hiller , LWK Niedersachsen

Dr. Peter Hiller

Fachreferent Geflügelhaltung

peter.hiller~lwk-niedersachsen.de


13.30 - 14.15 Uhr
Stallvorbereitung und die ersten Tage
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold

Silke Schierhold

Beraterin Geflügelhaltung

silke.schierhold~lwk-niedersachsen.de


14.15 - 15.00 Uhr
Tierschutzgerechter Umgang mit Masthühnern vor und während der Ausstallung
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold

Silke Schierhold

Beraterin Geflügelhaltung

silke.schierhold~lwk-niedersachsen.de


15.30 - 18.00 Uhr
Besichtigung eines Hähnchenstalles
Jule Schättler , LWK Niedersachsen
M.Sc.
Jule Schättler

Beraterin Geflügelhaltung

jule.schaettler~lwk-niedersachsen.de


05.07.2023
09.00 - 11.30 Uhr
Gesetzliche Grundlagen
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold

Silke Schierhold

Beraterin Geflügelhaltung

silke.schierhold~lwk-niedersachsen.de


11.00 - 12.30 Uhr
Biosicherheit und Falltierlagerung
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold

Silke Schierhold

Beraterin Geflügelhaltung

silke.schierhold~lwk-niedersachsen.de


13.30 - 15.00 Uhr
Aspekte der ökologischen Masthühnerhaltung
Jule Schättler , LWK Niedersachsen
M.Sc.
Jule Schättler

Beraterin Geflügelhaltung

jule.schaettler~lwk-niedersachsen.de


15.00 - 17.00 Uhr
Ergebnisse und Erfahrungen aus Projekten zur Haltung sogenannter Bruderhähne und abgeleitete Haltungsanforderungen
Dr. Falko Kaufmann, Hochschule Osnabrück

06.07.2023
09.00 - 11.00 Uhr
Erkrankungen im Masthühnerbereich
Dr.med.vet. Andreas Hemme, Tierärztliche GemeinschaftspraxisDres. Windhaus & Hemme

11.00 - 12.00 Uhr
Anatomie und Physiologie und der Umgang mit dem Tier
Dr.med.vet. Andreas Hemme, Tierärztliche GemeinschaftspraxisDres. Windhaus & Hemme

12.00 - 12.30 Uhr
Tierschutzgerechtes Nottöten von Masthühnern
Dr. Birgit Spindler, TiHo Hannover

13.00 - 14.00 Uhr
Grundlagen der Elterntierhaltung
Dr. Birgit Spindler, TiHo Hannover

14.00 - 16.45 Uhr
Mündliche und schriftliche Prüfung
Jule Schättler , LWK Niedersachsen
M.Sc.
Jule Schättler

Beraterin Geflügelhaltung

jule.schaettler~lwk-niedersachsen.de


Dr. med. vet. Birgit Spindler, TiHo Hannover

16.45 - 17.00 Uhr
Prüfungsergebnisse und Abschlussbesprechung
Jule Schättler , LWK Niedersachsen
M.Sc.
Jule Schättler

Beraterin Geflügelhaltung

jule.schaettler~lwk-niedersachsen.de

Kosten

Gebühren
440,00 Euro
Verpflegung
60,00 Euro
Gesamtgebühr
500,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Veranstaltungsort

Vorstandszimmer
Mars-la-Tour Straße 6
26121 Oldenburg
Auf der Karte zeigen

Ansprechpartner/in

Silke Schierhold

Silke Schierhold

Beraterin Geflügelhaltung

silke.schierhold~lwk-niedersachsen.de

Weitere Termine

Titel Ort Datum
Sachkundelehrgang Hähnchenmast Oldenburg
11.06.2024 - 13.06.2024
Sachkundelehrgang Hähnchenmast Oldenburg
05.11.2024 - 07.11.2024

Eine Anmeldung ist jetzt leider nicht mehr möglich. Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner*in eine E-Mail, wenn Sie über ähnliche Veranstaltungen informiert werden möchten.