Topthemen
Beschäftigung von ausländischen Saisonarbeitskräften
Neben den Regelungen zu Tarifabschlüssen und Mindestlohn sind für Betriebsleiter*innen zurzeit die Einreise- und Quarantänebestimmungen von Bedeutung. Außerdem sind diese arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Vorschriften zu beachten: [mehr]
Neben den Regelungen zu Tarifabschlüssen und Mindestlohn sind für Betriebsleiter*innen zurzeit die Einreise- und Quarantänebestimmungen von Bedeutung. Außerdem sind diese arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Vorschriften zu beachten: [mehr]
Nmin-Richtwerte für das Jahr 2021 liegen vollständig vor
Hier stellen wir die Nmin-Werte zu Mais sowie für Flächen, die im April mit Kartoffeln, Gemüse oder auch noch mit Zuckerrüben bestellt werden, dar: [mehr]
Hier stellen wir die Nmin-Werte zu Mais sowie für Flächen, die im April mit Kartoffeln, Gemüse oder auch noch mit Zuckerrüben bestellt werden, dar: [mehr]
GAP Antragstellung 2021
Für die Antragstellung auf Agrarförderung 2021 steht Ihnen ab dem 16. März das Programm ANDI in gewohnter Weise als Webanwendung zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu ANDI-Web 2021: [mehr]
Für die Antragstellung auf Agrarförderung 2021 steht Ihnen ab dem 16. März das Programm ANDI in gewohnter Weise als Webanwendung zur Verfügung. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu ANDI-Web 2021: [mehr]
Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen. [mehr]
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen. [mehr]
Meldungen der Bezirksstelle

Bestäubung durch Bienen sichert die Erträge
Viele Pflanzen benötigen zur Bestäubung Insekten. Bei Raps und im Obstbau ist seit langem bekannt, dass durch Bienen die Befruchtung gesichert und die Erträge gesteigert werden können. Wichtig sind dabei sowohl die wildlebenden Bienen und Hummeln als auch die vom Imker ... [mehr]
Viele Pflanzen benötigen zur Bestäubung Insekten. Bei Raps und im Obstbau ist seit langem bekannt, dass durch Bienen die Befruchtung gesichert und die Erträge gesteigert werden können. Wichtig sind dabei sowohl die wildlebenden Bienen und Hummeln als auch die vom Imker ... [mehr]

Die Agrardrohne – eine neue Dienstleistung für die teilflächenspezifische Düngung
Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft nimmt zu. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und ermöglichen beispielsweise die Nutzung von Applikationskarten für eine bestandsangepasste Düngung. [mehr]
Der Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft nimmt zu. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und ermöglichen beispielsweise die Nutzung von Applikationskarten für eine bestandsangepasste Düngung. [mehr]

„Für mehr regionales Bio“!
Das ist das Motto der niedersächsischen Öko-Modellregion Heideregion Uelzen. Seit nunmehr einem Jahr arbeiten die Projektmanagerinnen Eva Neuls und Christiane Kania-Feistkorn daran diesem Ziel näher zu kommen und den Ökolandbau und die nachgelagerten Wirtschaftszweige in der ... [mehr]
Das ist das Motto der niedersächsischen Öko-Modellregion Heideregion Uelzen. Seit nunmehr einem Jahr arbeiten die Projektmanagerinnen Eva Neuls und Christiane Kania-Feistkorn daran diesem Ziel näher zu kommen und den Ökolandbau und die nachgelagerten Wirtschaftszweige in der ... [mehr]