Bezirksstelle Uelzen

Regionale Meldungen

Hubertus Grau erklärt die Betonrohrfallen

„Fasane sind Bundesliga, Rebhühner Champions League.“

Am 5. Juni stand beim Arbeitskreis Agrarbüro ein kleines Feldhuhn ganz groß im Mittelpunkt: das Rebhuhn. Hubertus Grau, Heinrich Hellbrügge, Maike Marschke und Sina Rolfsmeyer gaben Einblicke in das „Rebhuhn-Projekt“.

Neuer Registriernummernantrag

Hofübergabe oder Betriebsgründung zum 01.07 – Was ist zu bedenken?

Zum 01.07. finden wieder Hofübergaben oder Betriebsneugründungen statt. Es ist unverzichtbar in diesem Falle eine neue Registriernummer zu beantragen. Zudem bestehen zahlreiche Meldungspflichten, die bei einer Hofübergabe oder …

Leineschafe im LBZ

Mutterkuh- und Mutterschafprämie – Mitwirkungspflicht bis zum 15.08

Haben Sie in diesem Jahr die Mutterkuh- oder Mutterschafprämie beantragt? Dann gilt es folgendes zu beachten:

ANDI 2025

Änderungen und Berichtigungen des Betriebsprämienantrags

Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Änderungen des Betriebsprämienantrags bis zum 30.09. möglich sind. 

FANI Vorab-Informationen

„FANi“ – Start des Verfahrens für das Antragsjahr 2025

Die überarbeitete Version der Smartphone-App „FANi" (Fotos Agrarförderung Niedersachsen) steht bereit. Es ist besonders wichtig, sich die neue Version, d. h. die FANi-App 2025 herunterzuladen. Wer die Ökoregelung 5 oder die …

Brache

Begrünung der Brache im Herbst 2025

Soll die Brache im Rahmen der Ökoregelung 1A begrünt werden? Wir haben für Sie zusammengestellt, worauf Sie achten müssen. 

Konfetti

Endspurt in der Prüfungszeit

In der Region Uelzen stehen die Auszubildenden in Gartenbau, Hauswirtschaft und Landwirtschaft kurz vor dem Ausbildungsziel.

Aidana Ishenbekova

Mitmachen und den Ökolandbau in Niedersachsen stärken!

Mein Name ist Aidana Ishenbekova, ich studiere Internationales Agrarmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und schreibe derzeit meine Masterarbeit in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Landesentscheid Landjugend-Berufswettbewerb Nienburg

Herzlichen Glückwunsch, Elisa!

Am 25. und 26. April fand in Nienburg der Landesentscheid im Landjugend-Berufswettbewerb unter dem Motto "Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten" statt. 

Hofübergabegespräch

Weichende Erben an den Tisch!

Eine Hofübergabe ist eine große Sache. Häufig geht es nicht „nur“ um einen Betrieb, der übergeben wird. Es geht um ein zu Hause, ein Lebenswerk, ein Vermögen, … Die Vielschichtigkeit einer Hofübergabe…

Veranstaltungen

/media/media/56A58A70-D953-0A17-648C32DE96A19288.JPG

Öko-Feldtag Oldendorf II: Getreide und Leguminosen

01.07.2025

Der Erzeugerzusammenschluss Öko-Korn-Nord w. V. und der Fachbereich Ökolandbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen laden in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Führung durch die Öko-Landessortenversuche der LWK-…

Mehr lesen...
/media/media/1C7F2159-A299-436D-6CD00CE41C6F0480.jpg

Excel im Doppelpack

17.10.2025

Am 17. Oktober 2025 feiern wir den Tag der Tabellenkalkulation – und Sie profitieren davon! Unsere beiden beliebten Online-Schulungen „11 Excel-Tipps für Ihr Agrarbüro“ haben wir zu einer kompakten Online-Schulung …

Mehr lesen...
Fit für das Büro

Zeit für das Agrarbüro

27.11.2025 - 22.01.2026

Machen Sie Ihr Agrarbüro zur Schaltzentrale! Hand aufs Herz: Wird Ihr Büro wirklich so behandelt, wie es sollte? Viele landwirtschaftliche Betriebe stecken mitten im Chaos zwischen Papierstapeln und digitalen Ordnern – dabei k&…

Mehr lesen...
/media/media/11949C75-DEC8-FBB9-C8066B31E237A36E.jpg

11 Tipps gegen digitales Chaos

20.02.2026

Ordnung spart Zeit – auch digital. Doch viele kennen das Problem: überfüllte Postfächer, unübersichtliche Dateien und ein Desktop-Chaos. Unsere Devise: Weniger Suchen, mehr Finden! Ohne großen Aufwand schaffen Sie …

Mehr lesen...
/media/media/18FA9855-0F2A-DE7F-59D54ADC24FB3E48.jpg

11 Tipps zum Datenschutz im Agrarbüro

27.02.2026

Datenschutz ist Pflicht – besonders seit der DSGVO. Im Büro müssen personenbezogene Daten sicher und vertraulich behandelt werden – nicht nur digital, sondern auch auf Papier. Sie bekommen einfache und praktische Tipps, wie …

Mehr lesen...
/media/media/0D020FEB-BCEC-CDF9-5BFC203ED0BD922B.jpg

11 Tipps für ChatGPT im Büro - Clever fragen – effizient arbeiten

06.03.2026

ChatGPT ist mehr als ein digitales Spielzeug. Die KI ist ein praktischer Helfer im Büro – zum E-Mails schreiben, Texte überarbeiten, Protokolle zusammenfassen und Ideen strukturieren. Mit der richtigen Anwendung sparen Sie Zeit und …

Mehr lesen...