
Vielversprechende Ergebnisse bei Online-Befragung zu Landwirtschaft-Imker-Kooperation
-Mehr als 1000 Imker und Landwirte beteiligen sich an Online-Umfrage- Einen Monat lang konnten Imker und Landwirte im Rahmen des von der DBU-geförderten Projekts „Bestäubungs- und Trachtbörse im Fachinformationssystem Mein …

Das ESTEBURG Obstbauzentrum Jork informiert über erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Imkern und Obstbauern im Alten Land
Pünktlich zum Start der Obstblüte trafen sich Imker und Landwirte im Rahmen des Projektes BTB "Bestäubungs- und Trachtbörse im Fachinformationssystem Mein Bienenstand – Landwirtschaft und Imkerei im Austausch“ im …

Dialog zwischen Imkern und Bauern nimmt Fahrt auf - Erfolgreiche Zusammenarbeit bei Workshop zur Kooperation von Honigbienenhaltern und Landwirten
Uelzen. Landwirte interessieren sich für Bienen – und Imker interessieren sich für Landwirtschaft. Beide Gruppen streben darüber hinaus eine verständnis- und respektvolle Zusammenarbeit miteinander an: Dies wurde beim …

Neues Projekt sucht alternative Verfahren zur Krautminderung in Kartoffeln
Die Anwendung reifefördernder Maßnahmen (Krautminderung) ist bei der Erzeugung von Speise- und insbesondere Pflanzkartoffeln ein wichtiger Produktionsschritt. Sie dient der Erzeugung schalenfester Ware mit guter Lagerfähigkeit, der …

Im Öko-Feld: Umsteller-Praxistag im Landkreis Uelzen zeigt Wege in die ökologische Landwirtschaft
Was kommt auf mich zu, wenn ich meinen Betrieb auf Bio umstelle? Was muss in Bezug auf Bodengesundheit und Fruchtfolge beachtet werden? Und wie ist eigentlich die Abnahmesituation? Mit diesen Fragen beschäftigten sich interessierte Landwirte am …
Veranstaltungen

Outlook - mehr als Sie erwarten
25.10.2022
Eine echte Arbeitserleichterung ist Outlook. E-Mails, Terminkalender, Aufgaben - alles an einem Ort. Ein Riesenvorteil: Microsoft Outlook ist im Office-Paket enthalten und daher kompatibel mit Word, Excel und Co. Mit der Outlook-App fürs …
Mehr lesen...Hülsenfrüchte, die Stars auf dem Teller von morgen!
25.10.2022
Ob Klimaschutz oder vegetarische Ernährung - Hülsenfrüchte sind mit dabei. Im Zuge der Klimadiskussionen gewinnen Hülsenfrüchte wieder an Bedeutung – sie sind die Stars auf den Tellern von morgen. Hülsenfrü…
Mehr lesen...Hülsenfrüchte, die Stars auf dem Teller von morgen!
28.10.2022
Ob Klimaschutz oder vegetarische Ernährung - Hülsenfrüchte sind mit dabei. Im Zuge der Klimadiskussionen gewinnen Hülsenfrüchte wieder an Bedeutung – sie sind die Stars auf den Tellern von morgen. Hülsenfrü…
Mehr lesen...
Holz mach ich selbst - so geht‘s
01.11.2022 - 02.11.2022
Das Brennholz neigt sich dem Ende zu? Sie wissen sich zu helfen! Im Motorsägenlehrgang lernen Sie den korrekten Umgang mit der Motorsäge bis hin zur Wartung und Pflege. Auch die Unfallverhütung kommt nicht zu kurz. Im praktischen …
Mehr lesen...
Workshop 1 für Mutterkuhhalter
01.12.2022
Die Fleischrinderhaltung steht im Spannungsfeld zwischen den Ansprüchen der Tiere, dem Erhalt und Pflege der Kulturlandschaft sowie dem Kostendruck für die Betriebe. Johannes Röttgers (Masterrind) wird Aktuelles zur Vermarktungslage…
Mehr lesen...
Erweiterung der Dokumentationspflichten im Bereich der Düngung – Was kommt auf meinen Betrieb zu?
11.01.2023
Ab 2023 wird die Meldepflicht im Bereich der Düngung auf einen Großteil der Betriebe erweitert. Damit sind auch Betriebe, die Flächen in grünen Gebieten bewirtschaften, meldepflichtig. Im Seminar erläutern wir die …
Mehr lesen...