Bezirksstelle Uelzen

Bezirksstelle Uelzen

Verleihung des Staatsehrenpreises an die Familie Hacke in Uelzen durch Ministerin Staudte

Verleihung des Staatsehrenpreises für besondere tierzüchterische Leistungen

Besonderes Engagement in der Welsh-Black-Zucht der Familie Hacke in Uelzen wird mit Staatsehrenpreis für besondere tierzüchterische Leistungen geehrt.

Goldene Olga 2023

And the winner is….

In diesen Tagen wird in Bad Zwischenahn der Siegerbetrieb für den Wettbewerb Milchlandpreis, landläufig „Goldene Olga“ genannt, von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen gekürt. Bei der Auswahl und …

Drohne mit Kamera

Arbeitskreis Zwischenfrucht im Fernsehen

Das Fernsehen war da! Der NDR hat für die Sendung Hallo Niedersachsen eine unserer Feldbegehungen begleitet. Thema war die neue Technik auf dem Acker, die Aussaat per Drohne. 

Agrardrohne in Aktion

Was fliegt denn da?

Einige Landwirte und eine Landwirtin eines Wasserschutz-Arbeitskreises im Landkreis Uelzen haben sich zusammengetan und ein neues Verfahren der Aussaat mit der Drohne ausprobiert. Eine spannende Aktion: Wenn man im Feld spazieren ging, war plö…

Veranstaltungen

12-jährige Emma kontrolliert die Nisthilfen

Das Wildbienenprojekt geht weiter

Die 12-jährige Emma begleitet seit Beginn die Nisthilfen in Lüchow-Dannenberg. Für uns hat sie einen Bericht darüber geschrieben.

Kühe

Kreistier- und Gewerbeschau in Dannenberg - wir waren dabei!

Die Kreistier- und Gewerbeschau in Lüchow-Dannenberg ist seit Jahrzehnten ein fester September-Termin im Kalender. In der Regel alle vier Jahre sorgen die Aussteller für spannende Unterhaltung, leckerstes Essen, coole Getränke, …

Grubber

Der eigenen Stärke zu vertrauen ist gut – Controlling ist besser

Die Inflation hat in den vergangenen Jahren neue Höchststände erreicht. Maschinen sind deutlich teurer geworden. Mitarbeiter können nur gewonnen und gehalten werden, wenn neben einer guten Arbeitsatmosphäre auch die Entlohnung …

bus_Infografik_ohne Rahmen (bereitgestellt von der Andreas-Hermes-Akademie)

Der b|u|s für unsere Region kommt.

b|u|s steht für Bauern- und Unternehmerschulung und richtet sich an motivierte landwirtschaftliche Unternehmer, die die Geschicke ihres Unternehmens aktiv in die Hand nehmen wollen. In immer komplexeren Betriebs- und Wirtschaftsstrukturen erh&…

Beschilderte Honigbrache

Brachebedingungen für die Fruchtfolgeplanung 2024

Im Jahr 2024 ist die Pflichtbrache mit 4 % zu erstellen, so dass man schon heute darüber nachdenken muss, wie man die 4 %ige Konditionalitätsbrache erstellt.

Post Düngebehörde

Post von den Prüfdiensten zu ENNI?

Im August wurden viele Betriebe angeschrieben, die in ENNI (Elektronisches Nährstoffprogramm Niedersachsen) ihre Düngung aus dem Jahr 2022 nicht gemeldet haben. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen!

Diese App eröffnet Antragsteller*innen, die einen Antrag auf EU-Agrarförderung im Antragsjahr 2021 gestellt haben, die Möglichkeit, mithilfe von Fotos eigenständig Unstimmigkeiten zu ihrem Antrag aufzuklären und Antragsvoraussetzungen nachzuweisen.

FANi-Aufträge: Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wegen derzeit erteilter FANi-Aufträge gehen bei uns derzeit sehr viele Nachfragen ein. Wir geben an dieser Stelle Antworten auf häufig gestellte Fragen. 

Konfetti

Wir gratulieren dem Berufsnachwuchs!

An der Bezirksstelle Uelzen fanden in der letzten Woche die Freisprechungsfeiern im Gartenbau, in der Hauswirtschaft und in der Landwirtschaft statt.

Im Doppelpack: Titus und Ole mit den Neuen.

Prüflinge als Geburtshelfer

Ein glückliches Händchen beim Timing bewies Ausbildungsberaterin Anja Lühmann. Bei der Abschlussprüfung der Landwirt*innen im Schwerpunkt Tierhaltung am 13. Juli brachten Bessi und Mausi zwei gesunde Bullenkälber zur Welt.

ÖMR HR Uelzen_Gemengeanbau 2

Im Öko-Feld: Gemengetag auf dem Bioland-Hof Ostermann (Versuch macht klug)

Zum dritten Mal konnten Interessierte auf den Bioland-Hof von Jörg-Wilhelm Ostermann eingeladen werden. Der Gemengetag brachte eine Menge zutage - vor allem Informationen und Austausch zum Thema. Denn Gemenge haben es in sich: Potenzial und Krux…

Rezept für Bagels

Bagels auf kreative Art

Das Rezepte so viel schöner aussehen können, als nur eine einfache Auflistung zeigt uns Mirell Meyer. Sie ist Auszubildende im 3. Jahr im Beruf Hauswirtschafter/in und lernt im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg.

Auf aktuelle Fragen und künftige Herausforderungen im Kartoffelanbau haben unsere Fachleute auf der Messe PotatoEurope 2018 passende Antworten.

Save the Date: Kartoffeltagung 25.01.2024

Die gemeinsame Kartoffelltagung von Saatguterzeugergmeinschaft und Landwirtschaftsammer Niedersachsen findet am 25.01.2024 ab 14 Uhr in Bispingen-Behringen statt. Am Vormittag tagt die Vertreterversammlung am gleichen Ort.