Bezirksstelle Uelzen

Bezirksstelle Uelzen

Blühstreifen

Auf dem niedersächsischem Weg treffen sich Landwirtschaft und Naturschutz. Lasst uns reden!

Agrarumweltmaßnahmen, Erschwernisausgleich, Pflanzenschutzmittelanwendungsverordnung und andere Themen beschäftigen die Landwirtschaft. Hierzu gibt es einen Gedankenaustausch am Montag, den 12. Juni um 17 Uhr im Gemeinschaftshaus…

Ausschilderung

Was haben Unterhosen mit Wasserschutz zu tun?

Herbst 2022 - Feldbegehung zum Zwischenfruchtanbau im Landkreis Uelzen. Die Teilnehmer*innen beschäftigten sich intensiv mit dem Wuchs der Zwischenfrüchte, die das Nitrat aus dem Boden über Winter im Sinne des Grundwasserschutzes …

Not am Mann - Frau muss ran (Schlepperfahrtraining am 7. Juni 2017 im Landkreis Uelzen)

Schlepperfahrerinnen dürfen das... - Training in Suhlendorf

Bereits zum siebten Mal startete am 24. Mai in Suhlendorf (Landkreis Uelzen) das Schleppertraining für Frauen. Unter dem Motto "Schlepperfahrerinnen dürfen das" nutzten 20 Teilnehmerinnen die Gelegenheit, einen besseren …

72-Stunden-Aktion der Landjugend Dannenberg

72-Stunden-Aktion der Landjugend: Neue Seebühne in Dannenberg

Die Landjugend Dannenberg konnte bei der 72-Stunden-Aktion ihre Schlagkraft unter Beweis stellen: Eine umgestürzte Eiche am alten Badesee diente als Grundlage für eine wunderschöne Seebühne.

Veranstaltungen

von li. n. re.: Monika Faesche-Reinert, Janina Valtin, Johanna Grebien, Jonna Bühner, Jasmin Jacobs, Antje Harke

Zusätzliche Kompetenzen für Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft!

Im Rahmen der Ausbildung zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft haben 4 junge Frauen eine Zusatzqualifikation für personenbezogene Dienstleistungen in Senioreneinrichtungen erfolgreich absolviert.

Ausflugshilfe für Wildbienen

Schlüpfzeit der Wildbienen

Das Frühjahr ist da und in den Nisthilfen ist Bewegung!

Claus Fricke erklärt die Vorteile der ultraflachen Bodenbearbeitung

Guter Start für den Pflanzenbau in der Region Süd/Ost

Anfang März fanden zwei erfolgreiche Pflanzenbautagungen organisiert durch das Pflanzenbauteam der Region Süd/Ost der LWK Niedersachsen statt. In Zusammenarbeit der Bezirksstellen Uelzen, Braunschweig, Hannover und Northeim fand am 1.3.2023…

Häppchen

Neue Bildungshäppchen aus Uelzen

PC-Kenntnisse rund um das Agrarbüro online aufpolieren in vier kurzen und kompakten Webseminaren – so lautete ein Angebot der Bezirksstelle Uelzen im Februar und März. Die Themen und auch das Format trafen den Nerv der Zeit, im …

So geht Büro heute. 14.03.2023

Uelzen: So geht Büro heute.

Am 14. März stand an der Bezirksstelle Uelzen das Agrarbüro im Fokus. 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten 5 Fachvorträge und informierten sich über Aktuelles im Agrarbüro. Im Seminarraum herrschte gute Stimmung. …

Teilnehmer*innen beim Fahrsicherheitstraining

Voll abgefahren

Fahrsicherheitstraining für Auszubildende und Arbeitnehmer*innen

ANDI 2023

Neuerungen zum Agrarantrag 2023 - Informationsveranstaltungen

Die Antragstellung 2023 steht an. Mit unseren Informationsveranstaltungen bleiben Sie auf den neuesten Stand und wissen, worauf es ankommt. 

Vorführung rational

Ausbilderinnentagung mit Dampf

Erste gemeinsame Veranstaltung im Beruf Fachpraktiker/Fachpraktikerin Hauswirtschaft aus den Bezirken Uelzen und Hannover

Maisberegnung

Die Landwirtschaft im Gebiet der Bezirksstelle Uelzen (Stand 12/2022)

Das Arbeitsgebiet der Bezirksstelle Uelzen sind die Landkreise Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Harburg, Lüneburg, Heidekreis und Celle. Diese 6 Landkreise umfassen mit rund 8.660 km² gut 18 % der Landesfläche Niedersachsens, allerdings…

Ausbildungberater/innen Bundesweit

Bundesweiter Austausch in der Ausbildungsberatung Landwirtschaft

Ausbildungsberater/innen trafen sich am 8. und 9. November 2022 in Barendorf.

Uelzen Meisterkurs Landwirtschaft 2020-22

Ein Grund zum Feiern in schwierigen Zeiten

Zwölf Landwirte aus den Landkreisen Gifhorn, Lüchow-Dannenberg und Uelzen legten erfolgreich ihre Prüfungen zum Landwirtschaftsmeister ab. Die Kreislandwirte Adolf Tebel (DAN) und Thorsten Riggert (UE) freuten sich mit ihnen.

Anmeldung Newsletter Uelzen

So melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Möchten Sie von unseren kostenlosen Fachinformationen profitieren? Dann melden Sie sich online für den Newsletter an. Wir zeigen Ihnen die Anmeldung Schritt für Schritt.