Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Beruf & Bildung

Startseite > Beruf & Bildung > Gärtner/in > Berichtsheft, Ausbildungsalltag     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Landwirt/in
  • Gärtner/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Fachkraft Agrarservice
  • Pferdewirt/in
  • Tierwirt/in
  • Fischwirt/in
  • Milchtechnologe/in
  • Milchw. Laborant/in
  • Forstwirt/in
  • Revierjäger/in
  • Pflanzentechnologe/in

  • Ansprechpartner Berufsbildung im Gartenbau in Niedersachsen

    In Niedersachsens gibt es für die Ausbildung in den Berufen Gärtner/in und Werker/in im Gartenbau in jeder Region verlässliche, feste Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, eine Email schreiben oder kurzfristig einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Wir informieren Sie gern.

    Wir sind für Schüler, Auszubildende, Eltern, Lehrer, Ausbilder und Betriebe, die ausbilden möchten, da.

  • Azubi-Wissen: Eure Fragen. Hier sind die Antworten.

    Alles klar? Einfach mal nachfragen. Während der Ausbildung gibt es immer wieder tausend Dinge, die man nicht weiß oder nicht mehr weiß. Zu allen möglichen Alltagsproblemen im Ausbildungsalltag. Die gesammelten Antworten auf solche Fragen findest Du hier.

  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

    Euroscheine - © CCO 1.0Um eine betriebliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu ermöglichen, zahlt die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).

  • Alkohol - Trinkt unser Azubi?
  • Ausbildungsabbruch: Wenn der Auszubildende hinschmeißt ...
  • Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)
  • Berichtsheftführung - Missverständnisse klären
  • Durchsetzungsvermögen - Ich will, dass sich das ändert ...!
  • Elternzeit in der Ausbildung
  • Feedback-Gespräche in der Ausbildung
  • Führungsauftrag: Sensibler Umgang mit Fehlern
  • Führungswissen: Ohne Fundament wackelt der Erfolg
  • Kommunikationsprobleme in der Ausbildung
  • Kritik üben - aber wie?
  • Kündigung des Ausbildungsverhältnisses
  • Lernkanäle nutzen
  • Pausen und Ruhezeiten für Auszubildende - was ist zu beachten?
  • Zeitstress in der Ausbildung - mal die Perspektive wechseln
  • Zeugnis - einfaches oder qualifiziertes Ausbildungszeugnis?
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
Gärtner/in

 

  •  
    Nachwuchswerbung

  •  
    Berufsinformation

  •  
    Ausbildungsbetriebe

  •  
    Ausbildungsbetrieb gesucht?

  •  
    Ausbildungsvertrag

  •  
    Berichtsheft, Ausbildungsalltag

  •  
    Überbetriebliche Ausbildung

  •  
    Prüfungen

  •  
    Quereinsteiger, § 45.2 BBiG

  •  
    Inklusion

  •  
    Fort- und Weiterbildung

  •  
    Praktikum

  •  
    Weiterbildungsstipendium

  •  
    Lernen und Arbeiten im Ausland

  •  
    Rentenversicherungsnachweis

  •  
    Rechtliche Grundlagen

 

Karte der Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen


Veranstaltungskalender der LWK Niedersachsen  Downloadcenter

  • Berichtsheft
  • Infos für Auszubildende


Benutzergruppen

  • BAP Hochschule Osnabrück
  • Meisterkurs Forstwirt/in
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Uelzen
  • Prüfungsfragen Hauswirtschaft
  • Meisterkurse Landwirt
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Braunschweig

Partnerseiten

  • Landw. Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • Agrarjobbörse - Stellenmarkt
  • Berufsorientierung / Talente gesucht
  • Niedersächsische Gartenakademie

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    11.12.
    Pflanzenschutztagung der Bezirksstelle Northeim

  •  
    11.12.
    Tag der Schweinehaltung

  •  
    11.12.
    Sachkundelehrgang für landwirtschaftliche Damwildhaltung

  •  
    11.12.
    Top-fit Kurs für Milchviehhalterinnen

  •  
    12.12.
    Update für Rinderprofis: So gelingt eine gute TMR – Holen Sie das Beste aus dem Mischwagen!

  •  
    12.12.
    6. Futterkonservierungstag: Stellschrauben zur Futterproduktion - Klimawandel im Blick

  •  
    12.12.
    Bad Zwischenahner Info-Börse, 36. Baumschul-Seminar

  •  
    12.12.
    Vortragsabend: Schwerpunkt Schwein

  •  
    16.12.
    Interne Weiterbildung: Webinar - darauf kommt es an.

  •  
    18.12.
    Abluftreinigung. Herausforderung in der Schweinehaltung

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us