Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Beruf & Bildung

Startseite > Beruf & Bildung > Gärtner/in > Berichtsheft, Ausbildungsalltag     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Landwirt/in
  • Gärtner/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Fachkraft Agrarservice
  • Pferdewirt/in
  • Tierwirt/in
  • Fischwirt/in
  • Milchtechnologe/in
  • Milchw. Laborant/in
  • Forstwirt/in
  • Revierjäger/in
  • Pflanzentechnologe/in

  • Gartenbau: Ausbildung, Prüfungen und Meisterprüfungen - Corona-Aktuell Niedersachsen

      Antworten auf Ihre Fragen vom Team Berufsbildung im Gartenbau der LWK Niedersachsen:
    Aktuelle Informationen zur Ausbildung, zu Prüfungen, zu Terminen und "Änderungen"    

  • Lernen und Berichtsheftführen - zwei Dauerbrenner in der Ausbildung

    Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Auszubildenden unterstützen können.

  • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) - Lernunterstützung durch die Agentur für Arbeit

    Mit abH Stärken entwickeln.Beim Start in die Ausbildung zeigt sich häufig schon am Anfang, ob Auszubildende zusätzliche Unterstützung benötigen. Die Agentur für Arbeit bietet auf Antrag ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an. Sie sind für den Betrieb und den Auszubildenden kostenlos und sollen helfen, schulische Defizite oder soziale Schwierigkeiten zu überwinden. 

  • Tipps für Ausbilder
  • Alkohol - Trinkt unser Azubi?
  • Berichtsheft (Ausbildungsnachweis)
  • Azubi-Wissen: Eure Fragen. Hier sind die Antworten.
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
Gärtner/in

 

  •  
    Anerkennung Ausbildungsbetriebe

  •  
    Ansprechpartner

  •  
    Ausbildungsbetrieb gesucht?

  •  
    Ausbildungsvertrag

  •  
    Berichtsheft, Ausbildungsalltag

  •  
    Berufsinformation

  •  
    Fort- und Weiterbildung

  •  
    Inklusion

  •  
    Nachwuchswerbung

  •  
    Prüfungen

  •  
    Quereinsteiger, § 45.2 BBiG

  •  
    Rechtliche Grundlagen

  •  
    Rentenversicherungsnachweis

  •  
    Überbetriebliche Ausbildung

  •  
    Weiterbildungsstipendium

 

Karte der Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen


Veranstaltungskalender der LWK Niedersachsen  Downloadcenter

  • Berichtsheft
  • Infos für Auszubildende


Benutzergruppen

  • Meisterkurs Forstwirt/in
  • BAP Hochschule Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Uelzen
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Braunschweig
  • Meisterkurse Landwirt
  • Prüfungsfragen Hauswirtschaft

Partnerseiten

  • Landw. Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • Agrarjobbörse - Stellenmarkt
  • Berufsorientierung / Talente gesucht
  • Niedersächsische Gartenakademie

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    03.03.
    Hobby-Hühnerhaltung Modul 2

  •  
    03.03.
    Den Hof öffnen. Sicherheit & Aufsichtspflicht (Modul 3)

  •  
    03.03.
    Seminarreihe: Hofübergabe ohne Stress

  •  
    03.03.
    Pflanzenbautagung der Bezirksstelle Braunschweig 2021

  •  
    03.03.
    Aufzeichnungspflichten und Düngeverordnung kompakt- was gilt es zu beachten?

  •  
    03.03.
    Wir werden digital: Videokonferenz und Webseminar

  •  
    04.03.
    Tiersignale bei Hühnern

  •  
    04.03.
    AgrarBüro-Tag

  •  
    04.03.
    Stromeinsparpotenziale aufdecken und mögliche betriebliche Eigenversorgung

  •  
    04.03.
    Gülle und Gärreste separieren - Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us