Arbeitsvermittler und Berufsberater schnuppern Landluft
Sie sollen landwirtschaftliche Fachkräfte gezielt vermitteln und sitzen doch selbst überwiegend im Büro. Also tauschten jetzt 10 Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Vechta ihre Bürokluft gegen einen blauen Overall und informierten sich direkt vor Ort. Wie sieht moderne Landwirtschaft heute aus? Welche Arbeitsplätze bietet sie? Welche Anforderungen müssen potentielle Mitarbeiter tagtäglich erfüllen?
Die Besucher bekamen modernste Sauenhaltung in Gruppen zu sehen, staunten über den Technisisierungsstand und nicht zuletzt über die Anforderungen im Bereich Technik, die heute an landwirtschaftliche Fachkräfte gestellt werden. Man lobte das "gute Aussehen" der Sauen und war sich einig, dass aufgrund der geregelten Arbeitszeiten und der leistungsgerechten Bezahlung eine Tätigkeit in der Schweinhaltung für viele Arbeitsuchende interessant sein dürfte.
Der Besuch erfolgte auf Einladung des Fachbereichs Arbeitnehmerberatung der Landwirtschaftskammer.