Folgende Ansprechpartner/innen stehen Ihnen bei Fragen rund um das Arbeitsverhältnis zur Verfügung:
- Sievers-Krey, Inga, Hannover
Team ArbeitnehmerberaterUlrich Mitschke
Gebiet Hameln-Pyrmont, Hannover, Holzminden, Schaumburg
- Brandner, Matthias, Oldenburg
Gebiet Ammerland, Oldenburg, Wesermarsch
- Ippen, Annette, Aurich
Gebiet Aurich, Friesland , Leer, Wittmund
- Gutfleisch, Matthias, Uelzen
Gebiet Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Uelzen
- Heyder, Dr. Matthias, Oldenburg
Fachbereichsleiter, Grundsatzfragen
- Lüdeke, Hartmut, Oldenburg
Newsletter, Meisterkurse
- Lordieck, Karl-Heinz, Neuenhaus
Gebiet Emsland, Grafschaft Bentheim
- Hoffmann, Charlotte, Braunschweig
Gebiet Braunschweig, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Helmstedt, Hildesheim, Northeim, Peine, Salzgitter, Wolfsburg, Wolfenbüttel
- Lüvolding, Dirk, Bersenbrück
Gebiet Osnabrück, Vechta
- Werfelmann, Ralph, Verden
Gebiet Cuxhaven, Diepholz, Nienburg, Osterholz, Rotenburg, Stade, Verden
Agrarjobbörse
- Padeken, Ellen, Oldenburg
Sicherheitstechnische Betreuung
- Ritterhoff, Gabriele, Oldenburg
Willkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer (Projekt Willkommenslotsen) sind bei der Integration von geflüchteten Menschen in Ausbildung und Arbeit behilflich
- Vaske, Lydia, Oldenburg
- Weddelmann, Henrike, Braunschweig
- Krebs, Johanna, Northeim

Saisonarbeitskräfte - Bundesministerien rufen Gesundheitsämter zur Unterstützung der Betriebe auf
Impfen trägt zur Sicherheit bei, sowohl zur Arbeitssicherheit der in der Ernte Beschäftigten, als auch zu unserer Versorgungssicherheit.
Mehr lesen...
Grüne Berufe und Menschen mit Behinderung - Warum nicht?
Sätze der Art „Wie soll ich eine Person im Rollstuhl auf meinem Hof beschäftigen“ oder „Mit einer Prothese kann nicht im Forst gearbeitet werden“ sind einem bestimmt schon einmal zu Ohren gekommen. Oder …
Mehr lesen...Sachbezugswerte 2022
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 26.11.2021 der "Zwölften Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung" für das Jahr 2022 zugestimmt. Damit stehen die Sachbezugswerte für das Jahr 2022 …
Mehr lesen...
Informationsmaterial des BMEL zu Saisonarbeit in der Corona-Pandemie
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) aktualisiert die Fragen und Antworten zu „Saisonarbeitskräfte während der Corona-Pandemie".
Mehr lesen...
Was ist eigentlich Employer Branding?
Gehört haben Sie den Begriff bestimmt schon. Aber was genau bedeutet er? Und wie sollte man es anpacken?
Mehr lesen...
Das kostet eine Arbeitskraft in Landwirtschaft und Gartenbau
Wenn Betriebe vor der Entscheidung stehen, eine Arbeitskraft einzustellen, gibt es einiges zu bedenken. Wesentliche Fragen dabei sind die Lohnhöhe und die Kosten, mit denen Betriebe kalkulieren müssen.
Mehr lesen...Weitere Arbeitsgebiete
Veranstaltungen
Feldbesichtigung der Getreideversuche auf der Stader Geest
Einladung zur Feldbesichtigung der Getreideversuche auf der Stader Geest Programm: Landessortenversuche in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale ‒ Ertragsleistung, Gesundheit und Standfestigkeit ‒ Integrierter Pflanzenschutz: …
Mehr lesen...Sachkundelehrgang für Distanzinjektion, Immobilisation und Töten von Gatterwild und extensiv gehaltenen Rindern
Um Ihr Gatterwild im Gehege sowie Ihre extensiven Rinder auf der Weide zu immobilisieren oder zu betäuben und zu töten, benötigen Sie spezielle Kenntnisse nach Waffenrecht, nach Tierschutzgesetz, nach der Tierschutzschlacht VO wie der …
Mehr lesen...Schau an der schönen Gärtenzier
Gartenfachexkursion in den Heidekreis Wir besichtigen 3 verschiedene Privatgärten mit großer Pflanzenvielfalt und besonderen Gestaltungsideen. Im Reisepreis enthalten sind Organisation, Reiseleitung, Bustransfer und Eintritte in die G&…
Mehr lesen...
Workshop Mähdrescheroptimierung - Neuer Termin!
Der Mähdrescher soll unter verschiedensten Erntebedingungen, in wechselnden Kulturen und Sorten sein Leistungsvermögen voll ausschöpfen. Ein optimierter Mähdrescher gewährleistet eine zügige Ernte von qualitativ …
Mehr lesen...Erleben Sie Ihre Gartenträume - geführte Gartenexkursion zu ländlichen Gärten
Eine Exkursion mit dem Bus zu privaten ländlichen Gärten einer Region: In diesem Jahr fahren wir nach Sandhatten und Dötlingen. Vier wunderbare, großzügige Gärten warten auf uns. Die Gartenbesitzerinnen&…
Mehr lesen...Gartenfahrt in den Landkreis Stade
Der erste Garten unserer Tour 2022 liegt in Ahlerstedt im Landkreis Stade. Hier findet man auf 3000 m² Rosen, Stauden, Buchs- und Buchenhecken sowie eine großzügige Teichanlage. Weiter geht es nach Harsefeld in einen romantischen…
Mehr lesen...