-
„Der Niedersächsische Weg“: Bundesweit einmalige Allianz für Natur-, Arten- und Gewässerschutz
-
Grünland: Bei der Mahd auf Wildtiere achten
-
DBU-Projekt „ ADAM: Artenvielfalt im intensiv genutzten Dauergrünland: Aufwertungsmaßnahmen im Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz“
-
FInAL - Förderung von Insekten in Agrarlandschaften durch integrierte Anbausysteme mit nachwachsenden Rohstoffen umgesetzt in Landschaftslaboren
-
DBU-Projekt „Entwicklung von zielorientierten und effizienten Verfahren und Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität in Agrarlandschaften - MEDIATE“
-
DBU-Projekt "Bestäubungs- und Trachtbörse im Fachinformationssystem Mein Bienenstand –Landwirtschaft und Imkerei im Austausch"
-
DBU-Projekt „Biotopverbund Grasland“
-
Erschwernisausgleich auf Grünlandflächen in Naturschutzgebieten und gesetzlich geschützten Biotopen
-
Naturschutz: Den Betrieb mit anderen Augen sehen
-
Im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Landwirtschaft
-
Naturschutzgebiete und Landwirtschaft
-
Hinweise zur Pflege von Randstreifen
-
Ansätze der Landwirtschaftskammer zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität