Zusatzberatung Wasserschutz
Frisches Trinkwasser als wichtige Lebensgrundlage für Mensch und Tier sollte selbstverständlich sein. In Niedersachsen wird unser Trinkwasser zu 85 % aus Grundwasser gewonnen. Stoffliche Einflüsse von Industrie und Abwässer gefährden die Wasserqualität. Aber auch durch die landwirtschaftliche Produktion können Pflanzenschutz- oder Düngemittel in Gewässer eingetragen werden.
Zur Sicherung der Wasserqualität werden durch den Gesetzgeber Wasserschutzgebiete ausgewiesen – insgesamt ca. 10 % der Landesfläche Niedersachsens. In der Schutzgebiets-Verordnung sind Auflagen und Verbote veröffentlicht, die für alle, Bürger als auch wirtschaftende Unternehmen, gelten. Der landwirtschaftliche Unternehmer strebt nach der Maximierung seines Betriebsgewinns – der Wasserversorger hat die langfristige Sicherung guten Trinkwassers zum Ziel. Was auf den ersten Blick als Interessenkonflikt scheint, stellt eine Herausforderung dar, die nur gemeinsam gemeistert werden kann.
Grundwasserschutz in der Praxis:
Alle setzen sich zusammen an einen Tisch
- Wasserversorger
- Landwirte und der
- Wasserschutzberater als Ansprechpartner für beide Interessengruppen.
Es gilt alle Betroffenen für die Thematik zu sensibilisieren und zum Mitmachen zu motivieren. Zu den Stärken der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als neutrales Beratungsunternehmen zählen das weit gefächerte, fundierte Fachwissen und die Praxisnähe zum Landwirt.
Niedersachsenweit werden rund 7.000 landwirtschaftliche Betriebe in mehr als 150 Trinkwassergewinnungsgebieten (TGG) von etwa 90 Wasserversorgungsunternehmen (WVU) durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen betreut. Im Dienstgebiet der Bezirksstelle Northeim sind es rund 700 Betriebe in 50 TGG von 25 WVU.
Wir bieten dem Wasserversorgungsunternehmen:
- Erarbeitung von Gebietsanalysen (Status Quo)
- Entwicklung von nachhaltigen, ganzheitlichen Schutzkonzepten
- Praxistaugliche Weiterentwicklung von Strategien
- Hilfestellung bei Prüfung und Abwicklung der Bewirtschaftungsverträge
- Begleitung von grundwasserschutzorientierten Maßnahmen mit Erfolgskontrolle
Wir bieten dem Landwirt:
- Hilfestellung bei Antragstellung im Bereich Wasserschutz
- Umweltgerechte Düngeplanung und Nährstoffmanagement
- Beratung zur Durchführung grundwasserschutzorientierter Maßnahmen