Topthemen
Exakte Düngemenge durch Nmin-Stickstoffuntersuchung ermitteln
Die Düngeplanung für dieses Frühjahr ist fällig. Mit Nmin-Untersuchungen erfahren Sie, wie hoch der Stickstoffvorrat der eigenen Flächen tatsächlich ist. [mehr]
Die Düngeplanung für dieses Frühjahr ist fällig. Mit Nmin-Untersuchungen erfahren Sie, wie hoch der Stickstoffvorrat der eigenen Flächen tatsächlich ist. [mehr]
Projekt NuReDrain: Kostenfreies Webseminar am 10. März 2021
Das Projekt NuReDrain beschäftigt sich mit der Entfernung und Rückgewinnung von Nährstoffen aus landwirtschaftlichen Dränagewässern. In unserem Webseminar „End-of-Pipe Filtertechniken für Stickstoff und Phosphor“ stellen wir Ihnen Ergebnisse von drei Versuchen und einer Modellierung des P-Rückhaltes auf Einzugsgebietsebene vor. [mehr]
Das Projekt NuReDrain beschäftigt sich mit der Entfernung und Rückgewinnung von Nährstoffen aus landwirtschaftlichen Dränagewässern. In unserem Webseminar „End-of-Pipe Filtertechniken für Stickstoff und Phosphor“ stellen wir Ihnen Ergebnisse von drei Versuchen und einer Modellierung des P-Rückhaltes auf Einzugsgebietsebene vor. [mehr]
Förderung von Projekten zur Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Um für die landwirtschaftlichen Erzeuger*innen optimale Vermarktungsbedingungen zu schaffen, sind wettbewerbsfähige, leistungsstarke Vermarktungs- und Verarbeitungsbetriebe notwendig. Die Antragsunterlagen sind zum 15. März 2021 bei uns einzureichen. [mehr]
Um für die landwirtschaftlichen Erzeuger*innen optimale Vermarktungsbedingungen zu schaffen, sind wettbewerbsfähige, leistungsstarke Vermarktungs- und Verarbeitungsbetriebe notwendig. Die Antragsunterlagen sind zum 15. März 2021 bei uns einzureichen. [mehr]
Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Pflanzenschutzamt
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen. [mehr]
Zur Verminderung des Ertragsrisikos und des Risikos, das bei der Aussaat von mit Cruiser 600 FS gebeiztem Zuckerrübensaatgut für Mensch, Tier und Naturhaushalt entstehen kann, wurde in Niedersachsen für die Aussaat von so behandeltem Saatgut eine Allgemeinverfügung erlassen. [mehr]
Meldungen der Bezirksstelle

Rund um die Antragstellung 2021 - Wir informieren Sie digital.
In diesem Jahr finden unsere bewährten Informationsveranstaltungen zum Agrarantrag online als Webseminare statt. Auf Wunsch vieler Antragsteller*innen bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das ANDI-Programm an. [mehr]
In diesem Jahr finden unsere bewährten Informationsveranstaltungen zum Agrarantrag online als Webseminare statt. Auf Wunsch vieler Antragsteller*innen bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das ANDI-Programm an. [mehr]
Kreislandwirte neu gewählt
Nach der Neuwahl zur Kammerversammlung wählte der Bezirksstellenbeirat die Kreislandwirte neu. [mehr]
Nach der Neuwahl zur Kammerversammlung wählte der Bezirksstellenbeirat die Kreislandwirte neu. [mehr]