Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Portal Forstwirtschaft

Startseite > Forstwirtschaft > Waldnutzung > Holzbereitstellung      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Denkmäler im Wald

    GrabhügelDer Wald ist nicht nur wertvoller CO2-Speicher, Rohstofflieferant und Erholungsraum, sondern auch Gedächtnis vergangener Zeiten, wie LWK-Bezirksförster Lennart Hatesohl in der Land&Forst 34/2020 berichtet. In vielen Wäldern sind Spuren längst vergangener Epochen - wie Bewirtschaftungsweisen, Baumartenmischungen, Durchforstungsformen und Nutzungsarten - zu finden.

    Stand: 21.09.2020  

  • Spuren im Holz

    Holz im Leopardenlook ist weder krank noch extravagant, sondern gezeichnet von der maschinellen Aufarbeitung.Im Wald gepoltertes Holz trägt Leoparden- und Zickzackmuster oder Streifen? Vielleicht ist das eine außergewöhnliche Art - oder sind die Bäume etwa krank? Dieter Scholz erklärt in einem Artikel in der Land und Forst 29/2020, was die seltsamen Zeichnungen verursacht hat.

    Stand: 21.09.2020  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Adressen Forstdienststellen
  • Waldnutzung
  • Baumkontrolle
  • Forsteinrichtung
  • Forstliche Betriebswirtschaft
  • Holzbereitstellung
  • Waldarbeit
  • Waldbau
  • Waldinventur
  • Waldbestattung
  • Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • Ausschreibungen
  • Forstliche Förderung
  • Forstliche Fortbildung
  • Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
  • Forst-IT und Forst-GIS
  • Waldschutz und Naturschutz
  • Waldschutz
  • Forschungsprojekte
  • Projekt Klimanutzwälder
  • Projekt Train4Clim
  • Projekt GeProOpt_Holz
  • Projekt CO-2-OPT
  • Projekt greenGain
  • Projekt Wasserwald
  • Holz und Holzmarkt

Holzmarkt aktuell

30. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission
So gut taugt Eschenholz im Ofen
Vollbaumnutzung und Energieholzgewinnung - Chancen und Herausforderungen!

Ausschreibungen

Ergebnis der beschränkten Ausschreibung über eine Flächenräumung mit Bagger in der Bezirksförsterei Solling
Ergebnis der beschränkten Ausschreibung über die Umsetzung einer Aufforstung in der Bezirksförsterei Duderstadt
Ergebnis der beschränkten Ausschreibung über die Umsetzung einer Wiederaufforstung in der Bezirksförsterei Wellersen-West
Ergebnis der beschränkten Ausschreibung über die Umsetzung einer Wiederaufforstung in der Bezirksförsterei Wellersen-West
Ergebnis der beschränkten Ausschreibung über die Umsetzung einer Wiederaufforstung in der Bezirksförsterei Wellersen-West

Adressen Forstdienststellen



Dienstleistungsangebote




Agrarmeteorologisches Infosystem



Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    04.03.
    Tiersignale bei Hühnern

  •  
    04.03.
    AgrarBüro-Tag

  •  
    04.03.
    Stromeinsparpotenziale aufdecken und mögliche betriebliche Eigenversorgung

  •  
    04.03.
    Gülle und Gärreste separieren - Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?

  •  
    04.03.
    Hygiene im Geflügelbetrieb managen und optimieren

  •  
    04.03.
    Sorghumanbau

  •  
    04.03.
    Mais-Mischanbau

  •  
    04.03.
    Klar Schiff: Zuerst in der Mailbox

  •  
    05.03.
    Einsatz von Naturheilkunde und Homöopathie in der Hühnerhaltung

  •  
    05.03.
    3. Onlineveranstaltung der Kartoffelspezialberatung

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us