Namen, Adressen, E-Mail
Im Rahmen des Projektes ViSuELL wird überprüft, in wie weit Licht einzelner Spektren das Wachstum und die Entwicklung von Zierpflanzen beeinflussen kann. Am Ende sollen Rezepte zur Belichtung erarbeitet sein, die unerwünschte Streckung vermeiden, die Blüte steuern und die Bewurzelung verbessern.
Stand: 08.01.2021
Das seit Oktober 2015 laufende Projekt ViSuELL an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem beschäftigt sich mit der Beeinflussung des Wachstums und der Entwicklung von Zierpflanzen durch Zusatzlicht einzelner Spektren. Neben der Hemmung des Streckungswachstums und der Beeinflussung der Blüte, soll auch die Bewurzelung von Stecklingen verbessert werden.
Bereits im letzten Jahr wurden gute Ergebnisse bei der Hemmung des Streckungswachstums von Weihnachtssternen mit hellroter Belichtung erzielt.
An der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem wurde im Oktober 2015 ein neues Projekt mit dem Namen „ViSuELL“ gestartet. ViSuELL bedeutet „Verfahren zur selektiven Lichtanwendung mit LED in Gewächshäusern“. Es soll Rezepte hervorbringen, mit denen es möglich ist, die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzen durch verschiedene Spektralfarben in Gewächshäusern zu beeinflussen.