LWK Fragestunden

Fragestunde 'Neue GAP'

Screenshot Intro Fragestunde GAP

Aufzeichnung der Fragestunde zur künftigen EU-Agrarförderung

Noch sind nicht alle Details der EU-Agrarreform in Deutschland gesetzlich verankert. Doch das Interesse der Landwirtinnen und Landwirte daran, welche Möglichkeiten die neue Struktur der Agrarförderung ab dem Jahr 2023 bietet, ist bereits …

Fragestunde zur EU-Agrarreform mit (v.l.) Landvolk-Vizepräsident Manfred Tannen, Dr. Jürgen Wilhelm (Agrarministerium), Moderatorin Dr. Gerlinde Michaelis, Dr. Thorsten Hollmann-Hespos (Geschäftsbereich Förderung), Ruth Beverborg (Wirtschaftsberatung).

EU-Agrarreform: Erst genau nachrechnen – dann Förderantrag stellen

Neue Prämien, weitere Umweltauflagen: Mehr als 900 Teilnehmer*innen bei virtueller Fragestunde der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Veranstaltungen

/media/media/0C577DA2-D1CA-0E7E-35E6396D0E8744B1.jpg

Interesse: Schlepperfahrtraining für Frauen

30.05.2024

Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…

Mehr lesen...
/media/media/678D57BE-B35B-63F4-477AEA96F7CA9F53.jpg

TiKo PLUS - Ausbildungsbetriebe gesucht!

13.12.2024

Herausforderung Aktuell steht das Handeln von beruflichem Bildungspersonal in einem Spannungsfeld: Einerseits steigen in der Folge der digitalen Transformation und der gesellschaftlichen Ansprüche an eine tierwohlorientierte Nutztierhaltung …

Mehr lesen...
/media/media/569D5CE1-B87D-E930-FB3A759E2C71C6C9.jpg

Im Fokus: Das Agrarbüro - KI, Denkhilfe, Tools

17.01.2025

Die Künstliche Intelligenz bringt frischen Wind ins Agrarbüro. ChatGPT und ähnliche Tools haben großes Potential, um den Büroalltag effizienter zu gestalten. Doch welche Chancen und Risiken gehen damit einher?  …

Mehr lesen...
/media/media/AB2AB89E-CCA8-B67B-7AED183FCD0BDF4A.JPG

Lehrgang Bauernhofpädagogik

17.01.2025 - 27.04.2025

Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um Kinder zu stärken und Wissen erfahrbar zu machen. Diese Qualifizierung vermittelt allen Interessierten die Gestaltungsmöglichkeiten von erlebnispädagogischen Angeboten auf einem …

Mehr lesen...
/media/media/AC7DCB55-F1C3-7387-A7975065BF87A8B6.JPG

Hofübergabe ohne Stress

17.01.2025

Jede*r Landwirt*in hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer*in und einmal als Übergeber*in. Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit dem Betrieb …

Mehr lesen...
/media/media/C1DBE24C-0ADA-C2E3-66B27B6A5355D86C.JPG

Schnittkurs Obstgehölze

18.01.2025

Obstbäume bringen gesunde und große Früchte hervor und bleiben lange vital, wenn sie gepflegt und regelmäßig ausgelichtet werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gibt uns Firmeninhaber Edward Paprotny …

Mehr lesen...