LWK Fragestunden

Fragestunde 'Niedersächsischer Weg'

Fragestunde zum Artenschutz-Abkommen Der Niedersächsische Weg - Livestream am 23.11.2020 in der ÖVB-Arena in Bremen.

Fragestunde der LWK zum Niedersächsischen Weg

Der Niedersächsische Weg, das Maßnahmenpaket für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz, ist am 10. November 2020 einstimmig vom Niedersächsischen Landtag verabschiedet worden. Wie sieht damit in der Zukunft die …

Beantwortung Ihrer Fragen

(Fast) alle offenen Fragen der Fragestunde haben wir hier bereits beantwortet. Die Fragen sind jeweils den entsprechenden Punkten des Niedersächsischen Wegs zugeteilt bzw. sortiert. Anmerkung: Die konkrete Umsetzung der Punkte muss nun durch die…

Live-Übertragung aus Bremen: Die Fragestunde zum Niedersächsischen Weg

Aufzeichnung der Fragestunde zum Niedersächsischen Weg

Der Niedersächsische Weg, das Maßnahmenpaket für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz, ist am 10. November 2020 einstimmig vom Niedersächsischen Landtag verabschiedet worden. Wie sieht damit in der Zukunft die …

Unterzeichnung der Vereinbarung Der Niedersächsische Weg – Maßnahmenpaket für Natur-, Arten- und Gewässerschutz am 25.05.2020 in Wunstorf.

Das Video zum Thema

„Der Niedersächsische Weg“ - Allianz für Natur- und Artenschutz Sieben Unterschriften für eine bundesweit einmalige Vereinbarung, die Landesregierung, Landvolk, Landwirtschaftskammer sowie Nabu und Bund getroffen haben -…

Kammerpräsident Gerhard Schwetje

Die Referenten

Diese Fachleute beantworten am 23. November zwischen 11 und 12.30 Uhr Ihre Fragen zum Niedersächsischen Weg:

Veranstaltungen

/media/media/0C577DA2-D1CA-0E7E-35E6396D0E8744B1.jpg

Interesse: Schlepperfahrtraining für Frauen

30.05.2024

Viele von uns kennen diese Situation: Mal eben den Trecker zur Seite fahren, mal eben was aufladen oder mal eben einspringen, wenn Not am Mann oder an der Frau ist. Sind Sie Anfängerin im Umgang mit Landmaschinen? Oder einfach nur etwas &…

Mehr lesen...
/media/media/678D57BE-B35B-63F4-477AEA96F7CA9F53.jpg

TiKo PLUS - Ausbildungsbetriebe gesucht!

13.12.2024

Herausforderung Aktuell steht das Handeln von beruflichem Bildungspersonal in einem Spannungsfeld: Einerseits steigen in der Folge der digitalen Transformation und der gesellschaftlichen Ansprüche an eine tierwohlorientierte Nutztierhaltung …

Mehr lesen...
/media/media/274DDED6-C94A-7E0D-382E512635A84A38.jpg

LeguNet- Soja Feldtag

16.06.2025

Das LeguNet lädt Sie herzlich ein zum Soja-Feldtag in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Eiweißstrategie und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Erkenntnisse und Praxiserfahrungen rund um …

Mehr lesen...
/media/media/B1CED7CC-0DF8-7711-04A9C690A9FD8C3D.jpg

Fortbildung zur Pflanzenschutz-Gerätekontrolle

17.06.2025

Gerätekontrolle in Niedersachsen: Online-Fortbildung für Kontrollmonteure

Mehr lesen...
/media/media/33D7938C-032D-C864-D2A6EE28ABB8F0B5.jpg

Colorado Beetle Catcher: Vorführung im Rahmen der Pflanzenschutzmittel-Reduzierungsstrategie

17.06.2025

Kartoffelkäfer Bekämpfen – Effiziente Mechanische Bekämpfung des Kartoffelkäfers - Landbouw FieldWorkers

Mehr lesen...
/media/media/D615AB09-C424-03EF-6DEC6430FC5E3908.JPG

Schafschurlehrgang I

17.06.2025 - 18.06.2025

Vereinfachte Technik für das Scheren mit der Handmaschine für Einsteiger und Fortgeschrittene Zweitägiger Lehrgang in der Deichschäferei Moorhausen bei Oldenburg Ziel ist der sichere Umgang mit der Schermaschine und den …

Mehr lesen...