Fütterungsberatung in der Milchviehhaltung
Webcode: KA3021002000003

Ihre Situation
- Sie möchten die Fütterung Ihrer Milchviehherde optimieren.
- Die betriebseigenen Grundfuttermittel sollen effektiver eingesetzt werden.
- Sie möchten eventuell neue Futterkomponenten einsetzen.
- Im Milchkuhbestand treten häufiger Probleme mit Stoffwechselstörungen auf.
- Das Leistungsniveau der Herde ist insgesamt nicht zufriedenstellend.
Unser Angebot
- Empfehlungen zur Fütterung und Gesundheitskontrolle rund um die Kalbung (Vermeidung von Stoffwechselprobleme)
- Neutrale, EDV-gestützte Rationsberechnung, angepasst an den Bedarf verschiedener Tier- und Leistungsgruppen (auf Basis von MLP-Daten)
- Empfehlungen zum Fütterungsmanagement (z.B. TMR-Fütterung, Fütterung in AMS-Betrieben)
- Beurteilung der betrieblichen Silagen und Futtermischungen (z.B. Hygiene)
- Anpassung der Fütterung an die neue Dünge-VO (Reduzierung von Stickstoff und Phosphor)
Ihr Nutzen
- Sie erhalten ernährungsphysiologisch ausgewogene und kostengünstige Futterrationen.
- Die Kühe bleiben gesund, die Nutzungsdauer kann sich verbessern.
- Optimale Verwertung des betriebseigenen Grundfutters, Reduzierung von Futterverlusten
- Stoffwechselprobleme in der Herde werden reduziert, das Risiko vorzeitiger Tierabgänge verringert sich
- Nährstoffüberschüsse (N/P) werden reduziert
Kosten
100 € je Beratungsstunde zzgl. MwSt. und Fahrtkosten
Kontakte
Dipl.-Ing. agr.
Andrea Meyer
Rinderfütterung, Schweinefütterung, Futterberatungsdienst e.V.
0511 3665-4479


Dipl.-Ing. agr.
Dr. Ute Tiedemann
Beraterin Rinderhaltung, Rinderfütterung, Management, Unternehmensanalyse, Unternehmercoaching
04761 9942-126
0151 1500 0883

Dipl.-Ing. agr.
Jan Hillerns
Meisterfortbildung Landwirt, Unternehmensberatung, Betriebswirtschaft, Förderung, Sozioökonomische Beratung
04941 921-118
0152 5478 2255


M.Sc.
Maria Kopka
Wirtschaftsberatung Biogas und Tierproduktion, Arbeitskreis Milchvieh, Arbeitskreis Biogas
0531 28997-123
0152 5478 2576

B.Sc. agr.
Madlen Klapproth
Beraterin Tierproduktion, Arbeitskreise, Förderung und Bildung
0441 34010-113